Aktuelles

Europäischer Gerichtshof entscheidet über Cookie Opt-In

News vom 02.04.2019

Europäischer Gerichtshof entscheidet über Cookie Opt-InSeit Jahren stehen Cookies ganz oben auf der Speisekarte von Politik und Justiz. Und viele kommerzielle Website-Betreiber sind genervt vom Hin und Her bei Richtlinien und Paragraphen rund um die kleinen Textdateien, die doch so immens wichtig sind für einen vernünftigen Website-Betrieb. Jetzt wird es noch ein wenig komplizierter, der EuGH hat sich das Opt-In für Cookies zur Brust genommen - wenn die personenbezogene Daten beinhalten.

Schon vor der endgültigen Einführung der DSGVO im vergangenen Jahr,

...

Weiterlesen

Causa Drachenlord - brauchen Youtuber eine Rundfunklizenz?

News vom 29.03.2019

"Ich missbillige, was du sagst, aber ich werde bis zum Tod dein Recht verteidigen, es zu sagen."

Rundfunklizenz für StreamingangeboteDieser Satz, der fälschlicherweise immer Voltaire zugeschrieben wird (und in Wahrheit von seiner Biografin Evelyn Beatrice Hall stammt), wird einmal mehr von aktuellen Ereignissen eingeholt. So wird im Netz derzeit eine Provinzposse aus dem mittelfränkischen Emskirchen heiß diskutiert, wo der Youtuber "Drachenlord" ins Visier der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) geraten ist.

Die hatte bereits im

...

Weiterlesen

Gütesiegel für KI

News vom 25.03.2019

Gütesiegel für künstliche IntelligenzDie Deutschen und ihre Gütesiegel. Nach fair gehandeltem Kaffee, bio-gelegten Hühnereiern und ethisch berechnetem Platzbedarf für Schweine kommt jetzt das Zertifikat für künstliche Intelligenz. Mit dem haben sich rund 50 deutsche Tech-Unternehmen auf einen gemeinsamen Nenner bei ethischen Grundwerten geeinigt.

50 deutsche Technikfirmen, die im Bundesverband KI zusammengefasst sind, haben ein Gütesiegel für Künstliche Intelligenz eingeführt. Das neue Zeichen soll

...

Weiterlesen

Facebook: Offenbar Abermillionen Passwörter jahrelang im Klartext gespeichert

News vom 22.03.2019

Facebook: Millionen Passwörter im Klartext gespeichertDas Nutzerdaten für Werbezwecke abgegriffen und weiterverkauft werden - nun ja, daran hat sich der leidgeprüfte Internet-User inzwischen gewöhnt. Dass aber Nutzerdaten und insbesondere Passwörter im Klartext gespeichert werden - dass hat man bisher eher beim Kleingartenverein von nebenan vermutet und nicht etwa beim größten sozialen Netzwerk der Welt.

Doch genau so ist es geschehen, wie Facebook dieser

...

Weiterlesen

Instant Art: Die neueste KI-Software von Nvidia verwandelt grobe Skizzen in realistische Landschaften

News vom 20.03.2019

Die neueste KI-Software von Nvidia verwandelt grobe Skizzen in realistische LandschaftenBereits der Prototyp der Software zeigt, wie künstliche Intelligenz "Kunst" erzeugen kann

Es ist absehbar, dass sich künstliche Intelligenz auf viele Lebensbereiche auswirken wird - so auch auf die Kunst. Die jüngste Demonstration zu diesem Thema kommt von Nvidia - das Unternehmen präsentiert eine Software, die einfache Kritzeleien

...

Weiterlesen

Google Stadia: Revolution in der Gaming-Branche

News vom 20.03.2019

Google Stadia - Revolution in der Gaming-BrancheDie Gaming-Szene ist ein breites Feld, welches von Google bisher eher nachlässig behandelt wurde. Während andere Unternehmen in diesem Segment seit Jahren einen Fuß in der Tür haben (Nvidia, Sony, Microsoft), hat sich die Mutter aller Suchmaschinen mit anderen einträglichen Dingen beschäftigt. Damit ist jetzt Schluss und Google steigt brachial in den Cloud-Gaming-Markt ein - und das wird die Branche ganz sicher ordentlich durcheinander wirbeln.

Gestern hat Google auf der Game Developers Conference (GDC) in San

...

Weiterlesen

Datengau bei MySpace

News vom 19.03.2019

Datengau bei MySpaceSo kann man sich auch wieder ins Gespräch bringen. Nachdem über Jahre kaum was vom ehemaligen Branchenprimus zu hören war, hat sich MySpace dieser Tage zurückgemeldet und einen verheerenden Datenverlust eingestehen müssen.

So erklärte MySpace auf seiner Website, dass "infolge eines Server-Migrationsprojekts Fotos, Videos und Audiodateien, die älter als drei Jahre sind, möglicherweise nicht mehr auf MySpace verfügbar sind. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und schlagen vor, dass Sie Ihre Sicherungskopien behalten." Das betrifft offenbar alle Daten, die zwischen 2003 und

...

Weiterlesen

Aus für INBOX am 2. April

News vom 19.03.2019

Aus für Google InboxSchon seit ein paar Monaten pfeifen es die Spatzen von den Dächern: Googles INBOX wird eingestellt. Die Mutter aller Suchmaschinen hat sich bis jetzt aber immer sehr bedeckt gehalten, wenn es darum ging, ein konkretes Datum zu nennen. Jetzt ist es raus - und es dauert gar nicht mehr so lange: Am 2. April ist Schluss.

Auch bei Google+ gehen an diesem Tag die Lichter aus, wer seine Daten bis dahin nicht gesichert hat, erleidet einen Totalverlust. Bei Google INBOX ist keine Datenrettung nötig, da dort die GMAIL-Datenbank verwendet wird - und dieses Tool bleibt uns hoffentlich noch ein

...

Weiterlesen

30 Jahre WWW

News vom 12.03.2019

Irre. Heute vor 30 Jahren lieferte Tim Berners-Lee bei seinem Chef Mike Sendall ein Dokument ab, in dem er ein Netzwerk zur Informationsbearbeitung beschreibt. "Vague, but exciting" notierte der. Heute wird dieser komische Kram als "World Wide Web" bezeichnet... und das hat die Welt nachhaltig verändert.

Das bescheidene Schriftstück kann übrigens noch heute beim CERN heruntergeladen werden.

Polizei warnt vor falschen Vorladungen via Email

News vom 06.03.2019

Polizei warnt vor falschen Vorladungen via EmailSeit Dienstag, 05.03.2019, werden vermehrt Emails versandt, die den Anschein einer amtlichen Vorladung der Polizei erwecken sollen. Laut den Emails sei der Empfänger einer Straftat verdächtig und solle sich nun auf einer dort genannten Polizeidienststelle zu einer Vernehmung einfinden.

Sowohl die Anschrift der Dienststelle, als auch ein Termin werden explizit in dem Anschreiben genannt. Auch sonst ist die Fakevorladung einer echten Vorladung der Bayerischen Polizei inhaltlich nachempfunden. Beispielsweise wird

...

Weiterlesen

Bain-Studie: Technologie-Unternehmen bedrohen traditionelle Bankhäuser

News vom 01.03.2019

Fintech-Unternehmen bedrohen traditionelle BankhäuserEuropäische Bankhäuser scheinen ein Auslaufmodell zu sein. Viel zu lange habe man digitale Trends und Entwicklungen verschlafen - nun drohen Technologiekonzerne- und Fintech-Dienstleister den Banken das Geschäft streitig zu machen. Das hat die Unternehmensberatung Bain & Company mit ihrer Studie "In Search of Customers Who Love Their Bank" klargestellt. Die Zeit läuft ab für die Banken - wenn sie die Wünsche

...

Weiterlesen

Digitalisierung geht nicht mit Marketing von gestern

News vom 28.02.2019

Marketing muss heute digital sein. Ansonsten schwinden Reichweite und RelevanzWer meint, dass Webworker nur mit roten Augen vorm Bildschirm sitzen, sieht unseren Beruf ein wenig einseitig. Zumindest ich bin häufiger draussen unterwegs, sei es auf Messen, Business-Events oder Netzwerk-Veranstaltungen - oder eben auf Akquise-Tour. Und das ist oftmals eine Zeitreise. Und zwar rückwärts.

Viele Mittelständler haben ein unternehmerisches Selbstverständnis aus den 70er und 80er Jahren - als die Welt "noch in Ordnung" war. Und zwar branchenübergreifend,

...

Weiterlesen

RSS Newsfeed
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!