Aktuelles

Perplexity kauft Chrome? Ein genauer Blick auf die Gerüchte und Fakten

News vom 13.08.2025

Perplexity macht Google ein Übernahmeangebot für ChromePerplexity macht Google ein Übernahmeangebot für Chrome – die Hintergründe eines gewagten Deals

In der Tech-Welt sorgt eine überraschende Nachricht für Aufsehen: Das KI-Startup Perplexity hat Google ein unaufgefordertes Kaufangebot für den Browser Chrome unterbreitet. Die Offerte in Höhe von 34,5 Milliarden US-Dollar in bar ist ein gewagter Schachzug, der nicht nur die Tech-Industrie, sondern auch die regulatorischen Behörden in den USA beschäftigt.

Das Angebot im Detail

Perplexity

...

Weiterlesen

Wir sind dann mal weg!

News vom 07.08.2025

Out of officeWir verabschieden uns in den Sommerurlaub und sind dann mal weg. Unser Büro ist bis zum 18. August nur sporadisch besetzt, E-Mails werden zwar weitergeleitet, aber nicht regelmäßig gelesen. In Notfällen wenden Sie sich bitte an support@tagworx.net.

We are taking a summer vacation and will be away for a while. Our office will only be sporadically staffed until August 18. Emails will be forwarded, but not read regularly. In case of emergency, please contact support@tagworx.net.

Estamos entrando em férias de verão e ficaremos ausentes. Nosso escritório estará aberto esporadicamente

...

Weiterlesen

Android und ChromeOS verschmelzen: Ein Blick auf die Zukunft von Google

News vom 02.08.2025

Android ind ChromeOS werden verschmelzenGoogle hat offiziell bestätigt, dass die beiden Betriebssysteme Android und ChromeOS zu einer einzigen, vereinheitlichten Plattform verschmelzen werden. Diese Ankündigung hat tatsächlich das Potenzial, die Technologielandschaft ordentlich umzukrempeln. Diese strategische Entscheidung markiert einen bedeutenden Meilenstein in Entwicklung des Unternehmens und könnte auch den Wettbewerb mit

...

Weiterlesen

Meta stoppt politische Werbung in der EU: Eine neue Ära für politischen Diskurs und digitale Transparenz

News vom 29.07.2025

Meta stoppt politische Werbung in der EUDa haben wir den Salat - und der dürfte die Landschaft des politischen Wahlkampfs und der digitalen Werbung in Europa ziemlich durcheinanderwirbeln. Meta Platforms Inc. hat angekündigt, ab Oktober 2025 jegliche politische, wahlbezogene und gesellschaftliche Werbung in der gesamten Europäischen Union einzustellen.

Diese Entscheidung ist eine direkte Reaktion auf die neue EU-Verordnung zur Transparenz und

...

Weiterlesen

WordPress: Traum oder Albtraum? Wenn "Halbwissen" zur Gefahr wird

News vom 24.07.2025

Die Tücken von WordPress - nix für WarmduscherWordPress ist mehr als nur ein Content-Management-System; es ist ein globales Phänomen. Mit Millionen von Websites, die von kleinen Blogs bis hin zu großen Unternehmensportalen reichen, hat es die Art und Weise revolutioniert, wie wir Inhalte online erstellen und verwalten. Seine Beliebtheit verdankt es der Benutzerfreundlichkeit, der enormen Flexibilität und einer riesigen Community, die entwickelt, berät und immer wieder Neues hervorbringt.

Doch genau diese Flexibilität und die schier unendliche Auswahl an Erweiterungen

...

Weiterlesen

KI-Übersichten: Wenn Top-Rankings nicht alles sind

News vom 24.07.2025

Ranking in KI-Übersichten von SuchmaschinenIn der dynamischen Welt der Online-Sichtbarkeit ist es eine feste Regel: Wer bei Google und ähnlichen Suchmaschinen gut rankt, wird öfter gefunden und prominenter wahrgenommen. Doch mit dem Aufkommen von KI-generierten Übersichten, den sogenannten "AI Overviews", scheint sich dieses Paradigma zu verschieben. Es stellt sich die Frage: Führt ein hohes Google-Ranking automatisch zu einer prominenten Nennung in diesen neuen KI-Zusammenfassungen? Die Antwort ist komplexer, als man vielleicht annimmt, denn KI-Übersichten folgen offenbar ihren eigenen

...

Weiterlesen

Die Geburtsstunde der 16-Bit-Heimcomputer: Vor 40 Jahren erschien der Commodore Amiga 1000

News vom 23.07.2025

Commodore Amiga 1000Genau vier Jahrzehnte ist es her, seit am 23. Juli 1985 ein technologischer Meilenstein gesetzt wurde, der die Welt der Heimcomputer nachhaltig prägen sollte: die Einführung des Commodore Amiga 1000. Dieser Rechner, obwohl in seiner historischen Bedeutung oft unterschätzt, läutete das Zeitalter der 16-Bit-Heimcomputer ein, eine Ära, die bis heute als wegweisend gilt.

Der Amiga 1000 war mehr als nur ein Computer; er war ein Pionier. Mit seiner fortschrittlichen Architektur und seinen Multimediafähigkeiten setzte er neue Standards. Er bot eine Leistung und Grafikqualität,

...

Weiterlesen

Einfach nur unnütz: Adios OS-Plattform!

News vom 23.07.2025

Adios OS-PlattformVerbraucherschutz kann manchmal eben auch nach hinten losgehen, etwa dann, wenn der Verbraucher gar nicht geschützt werden will. Seit 2016 gibt es die Europäische Plattform für Online-Streitbeilegung (OS-Plattform). Ziel war es, Händlern und Verbrauchern eine Möglichkeit zur Klärung von Streitigkeiten zu bieten. Da die Plattform insbesondere beim Verbraucher so gut wie keine Resonanz gefunden hat, wurde sie zum 20. Juli 2025 abgeschaltet.

Und das ist eine nicht

...

Weiterlesen

Wenn der Browser zum Gesprächspartner wird: Wie KI-Agenten das Internet neu definieren

News vom 21.07.2025

Browser-FriedhofDie Vision des Internets als gigantische Bibliothek, die wir Seite für Seite durchblättern, scheint überholt. Während wir uns noch an die Suchmaschine als zentrales Werkzeug klammern, kündigt sich der nächste fundamentale Umbruch an: Der Browser selbst wird zum intelligenten Gesprächspartner, der Webseiten überflüssig macht - zumindest als Suchergebnis.

Auch Google hat bereits vor längerer Zeit reagiert und gibt an erster Stelle eigene, KI-generierte Antworten auf gestellte Suchanfragen aus. Andere Tools sind da schon wesentlich weiter, die setzen generell auf "KI-Suche".

Ein

...

Weiterlesen

Terminsuche auf der städtischen Homepage - Ein hoffnungsloses Unterfangen?

News vom 18.07.2025

Senioren werden bei digitalen Angeboten der LH München allein gelassen„Wer auf der städtischen Homepage einen Termin buchen möchte, steht allzu oft auf verlorenem Posten. Versuche geraten gerne zum Glücksspiel.“ Dieses ernüchternde Fazit zog der Münchner Seniorenbeirat in seiner letzten Sitzung. Mit einstimmigem Beschluss wurde deshalb ein Antrag zur Verbesserung der digitalen Hilfen für die Münchner Bürgerinnen und Bürger an den Stadtrat auf den Weg gebracht.

Für die Kommunikation mit der Stadt ist angesichts der fortschreitenden Digitalisierung

...

Weiterlesen

Keine digitalen Alpträume mehr: Der ultimative Guide gegen Trojaner & Co.

News vom 16.07.2025

Ein umfassender Leitfaden zum Schutz vor Trojanern und Malware: So bleiben Sie sicher im Netz

Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten, birgt aber auch Risiken. Die Nachricht, dass über 2,3 Millionen Nutzer von einer neuen Sicherheitsbedrohung namens „Red Direction“ betroffen sind, ist alarmierend, sicher haben Sie davon gehört oder gelesen. Insbesondere die Infektion von mehreren Browser-Erweiterungen für Chrome und Edge mit Schadcode zeigt, wie perfide Cyberkriminelle vorgehen. Doch keine Sorge: Mit dem richtigen Wissen und den passenden Vorsichtsmaßnahmen können Sie sich effektiv schützen. Wir möchten Ihnen - auch wenn Sie kein Experte sind - einen umfassenden Leitfaden an die

...

Weiterlesen

Wie ein Online-Buchladen die Welt veränderte

News vom 16.07.2025

Logistikzentrum von Amazon España in San Fernando de Henares bei MadridEin  wahrhaft denkwürdiges Datum: Am 16. Juli 1995 - also vor genau 30 Jahren - wurde bei Amazon das erste Buch verkauft. Amazon selbst gibt es schon ein klein wenig länger, am 5. Juli 1994 wurde der Laden von Jeff Bezos unter dem Namen "Cadabra" ins Leben gerufen.

Ein Buch online kaufen. Was heute wie eine Selbstverständlichkeit klingt, war damals eine Revolution: Ein winziges Start-up aus einer Garage in Seattle machte sich auf, den Buchhandel und schließlich

...

Weiterlesen

RSS Newsfeed
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!