Aktuelles

Das Wort zum Montag: Gesundheitsdaten abgreifen

Alphabet kauft FitbitHört hört. Die Google-Mutter Alphabet kauft das Fitness-Startup Fitbit. Und lässt sich das zwei Milliarden Dollar kosten.

Ich glaube ja persönlich, dass Google die körperliche Verfassung der Fitbit-User ziemlich schnuppe ist. Aber die Mutter aller Suchmaschinen interessiert sich natürlich brennend für die Unmengen an Fitness- und Gesundheitsdaten, insbesondere der gleichnamigen Fitness-Armband-Eigentümer. Damit lassen sich ganze Forschungsprogramme bestreiten und mit Folgeinnovationen können die Kalifornier mal wieder ordentlich Geld verdienen. Klar, dass die Datenschützer im Dreieck springen und das Ende der Welt für gekommen halten.

Weit weniger Aufmerksamkeit der Datenschützer erhält dieser Tage Jens Spahn, seines Zeichens Gesundheitsminister dieser unseren Republik - obwohl der ganz Ähnliches vorhat. Auch Spahn schwebt eine gigantische Datenbank vor, in der sämtliche Behandlungsdaten von allen gesetzlich Versicherten dieses Landes abgespeichert werden sollen. Natürlich nur zu Forschungszwecken - ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Vor allem sollen offenbar die Daten von privat Versicherten aussen vor bleiben und nicht digital abgeheftet werden - braucht es noch eines weiteren Beweises für eine Zweiklassenmedizin?

04.11.2019

RSS Newsfeed
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!