Aktuelles

Milliarden für Alibaba

Milliarden für AlibabaEs war kein bestimmendes Thema in den deutschen Medien. Aber es sollte mehr als eine Randnotiz wert sein, dass die Firma "Alibaba" mit der Zweitplatzierung der Aktie in Hongkong einen fulminanten Börsenstart hingelegt hat. Plus 8 Prozent beim Handelsstart, plus 6,6 Prozent zum Feierabend der Börse - summa summarum 11,3 Milliarden Dollar eingenommen. Ordentlich Spielgeld für Expansion und Zukäufe der Chinesen vor allem in Europa. So wollen gut unterrichtete Kreise gehört haben, dass Alibaba als Investor bei Hermes einen Fuss in der Tür hat - sogar der Name Zalando wird da und dort geflüstert...

Die Alibaba Group Holding Limited ist ein Unternehmen mit Sitz in Hangzhou, China. Der ehemalige Englischlehrer und heutige Multimilliardär Jack Ma hat die Firma im Jahr 1999 gegründet. Die Firmengruppe betreibt die gleichnamige B2B-Plattform Alibaba.com sowie das Online-Auktionshaus Taobao und ist nach eigenen Angaben die größte IT-Firmengruppe Chinas, das wertvollste Unternehmen Asiens sowie die größte B2B-Handelsplattform der Welt.

Auch die chinesische Regierung dürfte den Börsengang von Alibaba wohlwollend beobachtet haben, so ermuntert Peking die Technologieunternehmen im eigenen Land immer wieder, den Sprung an die chinesische Börse zu wagen. Denn das Reich der Mitte plant mittelfristig eine Technologiebörse nach dem Vorbild der US-Börse Nasdaq in Shanghai.

Alibaba.com

Börsengang von Alibaba in Hongkong voller Erfolg

27.11.2019

RSS Newsfeed
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!