Aktuelles
Your browser, Your way
News vom 04.04.2023
Jeder weiß, dass Web-Browser wahre Datenschleudern sind und alles an den Hersteller übertragen, was nicht bei 3 auf dem Baum ist. Insbesondere bei Chrome und Edge kann man sicher sein, dass in Gods Own Country jede Menge Daten zusammengeführt werden, um aussagekräftige Benutzerprofile zu erstellen. Und da ist die Datensammelwut der besuchten Websites und Online-Shops noch gar nicht mit eingerechnet.
Nun gibt es neben dem Firefox (der auch schon mal bessere Tage gesehen hat) und Opera/Vivaldi genügend Alternativen und Exotenbrowser, die das Thema Datenschutz ein klein wenig ernster
...Die Untiefen des Markenrechts
News vom 31.03.2023

Das nationale, das europäische und erst recht das internationale Markenrecht ist ein Labyrinth voller Fettnäpfchen und gerade als klein- und mittelständischer Unternehmer läuft man ständig in Gefahr, in gleich mehrere davon hineinzutreten....
WordPress 6.2 - Kleine und große Neuerungen
News vom 30.03.2023
WordPress 6.2 steht bereit - was für Änderungen sind zu erwarten? Achtung, Spoiler: Die meisten und markantesten Änderungen gibt es beim Site-Editor, der nun nicht mehr im Beta-Stadium ist. Aber es gibt auch noch ein paar andere Funktionen im neuen WordPress, welche neu eingeführt oder deutlich überarbeitet wurden.
- Full-Site Editing: WordPress 6.2 wird eine verbesserte Unterstützung für Full-Site Editing (FSE) bieten, das es Benutzern ermöglicht, das Aussehen und Verhalten ihrer gesamten Website über die Block-Editor-Oberfläche zu gestalten und zu bearbeiten.
- Ablenkungsfreier
Suchmaschinenoptimierung (SEO) - Tools und Helferlein
News vom 29.03.2023
Nach wie vor gilt: Content is King! Gute und relevante Inhalte müssen regelmäßig auf Ihren Seiten und in Ihren Blog-Beiträgen eingestellt oder aktualisiert werden. Das möglichst semantisch strukturiert und umfassend und technisch sauber beschrieben. Die Aktualität einer Website gilt als einer der wichtigsten Ranking-Faktoren überhaupt.
Dabei kann und wird kein SEO-Tool helfen, künstliche Intelligenz hingegen schon (Stichwort ChatGPT) - aber das ist ein anderes Thema.
Wichtig ist vor allem, sich mit den SEO-Grundlagen
...Guter Name oder Schall und Rauch?
News vom 27.03.2023
Wir möchten noch einmal an den 90. Unternehmerstammtisch erinnern, der am 30. März ab 19:00 Uhr im Schmankerlwirt in der Tübinger Straße 10, 80686 München, stattfindet.
Wir freuen uns, zum Jubiläum einen ausgewiesenen Fachmann begrüßen dürfen: Frank Tyra, Markenrechtler und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz bei Kunze Rechtsanwälte – Solicitor (England & Wales) – PartGmbB, gibt uns einen kurzen, aber fundierten Exkurs in die juristische Welt der Wort-, Bild-,
...Vorausschauend: Open Graph Tags
News vom 24.03.2023
Aus aktuellem Anlass möchte ich noch einmal auf ein nicht zu unterschätzendes Werkzeug eingehen, welches die Kommunikation zwischen Website und Sozialem Netzwerk ungemein erleichtert - Open Graph Tags. Das sind Metadaten, die auf Webseiten verwendet werden, um bestimmte Informationen zu definieren, die von sozialen Netzwerken wie Facebook, LinkedIn, Twitter aber auch anderen Plattformen verwendet werden können, um eine Vorschau oder Zusammenfassung der verlinkten Webseite zu generieren.
Open Graph Tags wurden ursprünglich von Facebook entwickelt und sind Teil des
...Wo bist Du? PimEyes findet Ihre Bilder im Web - immer und überall
News vom 23.03.2023
Ich bin überzeugt, dass derzeit viele Datenschützer aus Verzweiflung Pirouetten drehen. Künstliche Intelligenz macht derzeit riesige Fortschritte und verbessert die Technik und Bedienung in vielen Anwendungsbereichen. Auch die Algorithmen der Suchmaschinen erreichen mit KI einen neuen Level.
So geht es auch der Bildersuche im Internet. Bis vor Kurzem war die Reverse Image Search noch ein nettes Gimmick bei den Suchmaschinenfunktionen - langsam und ungenau. Meistens konnte nur nach einem Bild gesucht werden, welches einer Vorlage ziemlich genau entsprechen
...Nie wieder Dosenfleisch: Die besten Spam-Killer für Outlook & Co.
News vom 22.03.2023
Microsoft Outlook ist eines der beliebtesten E-Mail-Programme und wird weltweit millionenfach genutzt. Diese Beliebtheit hat seine Ursachen vor allem in der intuitiven Bedienung und im Funktionsumfang - und doch hat das Programm eine maßgebliche Schwäche. Leider scheinen die Redmonder auch keine Ambitionen zu entwickeln, dieses Manko zu beseitigen, was also weiterhin heißt: Den integrierten Spam-Filter von Outlook kann man in der Pfeife rauchen. Da Spammer jedoch immer neue Methoden erfinden, um Spam-Blocker zu umgehen, braucht man sich nicht wundern, wenn der Posteingang
Das Empörium schlägt zurück: Was tun gegen Meinungsmache durch Fake News und Hate Speech im Internet?
News vom 22.03.2023
Die politisch Verantwortlichen in Berlin und Brüssel machen sich seit Jahren Gedanken darüber, wie sie gegen Meinungsmache durch Falschmeldungen und Hassbotschaften im Internet vorgehen können. Leider haben die Staatslenker bisher keine angemessene Antwort auf diese Frage gefunden. Vielmehr dominieren Hilflosigkeit und Achselzucken im Umgang mit Fake News und Hate Speech und oftmals kann man sich des Gefühls nicht erwehren, dass auf diese durchaus gesellschaftlich relevanten Probleme mit Symbolpolitik reagiert wird, anstatt
Die 12 besten Suchmaschinen, um das unsichtbare Web zu erkunden
News vom 20.03.2023
Viele meine ja, dass die ersten zwei Suchergebnisseiten der Mutter aller Suchmaschienen das Internet repräsentieren. Wirkliche Recherche bedeutet jedoch, dass man sich abseits ausgetretener Pfade bewegt und dass die angebotenen, von Werbealgorithmen verfälschten Ergebnisse getrost übergangen werden können. Google, Bing & Co können nicht alles wissen, nicht nach allem suchen und haben schlichtweg keinen Zugriff auf eine Vielzahl von Informationen im Internet. Um das "Invisible Web" zu erforschen, müssen Sie spezielle Tiefensuchmaschinen verwenden.
Chance für den deutschen Einzelhandel
News vom 18.03.2023
Es darf noch ein Zahn zugelegt werden: Im Online-Handel erfreuen sich regionale Angebote einer wachsenden Beliebtheit bei Verbrauchern. Laut dem Digitalverband Bitkom wünschen sich in Deutschland 61 Prozent der Online-Shopper, dass Einzelhändler aus ihrer Region mehr digitale Angebote bereitstellen. In Großstädten ist dieser Wunsch mit 64 Prozent noch stärker ausgeprägt als außerhalb der Städte mit
Entwickelt Amazon einen neuen Webbrowser?
News vom 16.03.2023
Amazon hat eine Umfrage an seine Nutzer verschickt, in der detaillierte Fragen über die Funktionen eines neuen Desktop-/Laptop-Browsers gestellt wurden. Einen Browser von Amazon wohlgemerkt. Die Umfrage deutet auf ein neues Projekt hin, welches mit Amazons lukrativem Vorstoß in die Werbung als Ergänzung zu Prime ganz gut zusammenpasst. Und es gibt bereits Reaktionen: Ganz oben auf der Wunschliste stehen Tools wie Text-to-Speech, die Synchronisierung von Browserdaten zwischen Desktop- und Mobilgeräten sowie das Blockieren von Cookies Dritter.
"Wir möchten verstehen,
...
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!