Aktuelles
Wir sind dabei: ZZERO - digitale Gründer- und Unternehmermesse im November
News vom 01.07.2020
Die ZZERO ist eine digitale Gründer- und Unternehmermesse, die im Rahmen der bundesweiten Gründerwoche Mitte November das erste Mal stattfindet. Und das rein virtuell, denn auch die Initiatoren (zu denen auch die Firma TAGWORX gehört) müssen der Corona-Pandemie Rechnung tragen. Gleichwohl sind wir überzeugt, dass gleich mehrere Faktoren für die digitale Ebene eines solchen Events sprechen und dafür haben wir uns starke Partner ins Boot geholt. Bei virtuellen Panel-Diskussionen, Workshops und Key-Notes werden gefragte Speaker fundiertes Wissen zum Thema Gründung vermitteln - und auch bei "gestandenen Unternehmer*innen" die nötigen Impulse setzen, die bei der (digitalen) Weiterentwicklung der mittelständischen
...Angaben zu Lebensmitteln im Online-Shop müssen verbindlich sein
News vom 01.07.2020
Klar, ein WooCommerce-Shop ist in wenigen Minuten aufgesetzt. Mit ein bisschen Talent, einem schicken Template, den nötigen Plugins, den entsprechenden Einstellungen und einem Payment-Anbieter kann man in weniger als einem halben Tag mit seinem virtuellen Verkaufsregal an den Start gehen.
Doch das Betreiben eines Online-Shops ist kein Pillepalle für Hobby-Verkäufer - nicht nur hierzulande lauern jede Menge gesetzliche Vorgaben, rechtliche Regelungen und juristische Fallstricke,
TikTok macht Business
News vom 29.06.2020
Das chinesische Videoportal TikTok entwickelt sich seit knapp zwei Jahren zum Maß aller Dinge, insbesondere bei jüngeren Nutzern. Mit der App können Musik- und Videoclips angesehen, aufgezeichnet und ausgetauscht werden, eigene Video-Snippets können erstellt, mit Filtern versehen und mit Spezialeffekten verfremdet werden. Eine Funktion, die bei Teenagern besonders gut ankommt, ist die lippensynchrone Vertonung neuer oder bestehender Videos.
TikTok ist die angesagte Fun-App für die Genration Z, viele haben für das "vergreiste" Facebook nur noch ein müdes Lächeln übrig.
Gleichwohl
...Google launcht Keen - und macht ein bisschen auf Pinterest
News vom 20.06.2020
Wird das jetzt wieder so ein Dingens, was nach ein paar Monaten sang- und klanglos in der Versenkung verschwindet? Oder will Google einen erneuten ernsthaften Versuch starten, im Social-Media-Segment heimisch zu werden? Oder soll mal wieder einer neuen Technologie auf den Zahn gefühlt werden, die dann in einem ganz anderen Produkt wieder auftaucht? Man weiß es nicht. Jedenfalls bringen die Entwickler des Google Area 120-Teams ein neues Tool an den Start, "Google
Corona-Konjunkturpaket: MwSt.-Senkung ab 01.07.2020
News vom 17.06.2020
Die von der Bundesregierung beschlossene Mehrwertsteuer-Senkung tritt am 1. Juli in Kraft - und dauert aller Voraussicht nach bis zum 31. Dezember dieses Jahres. Die Steuersätze werden von 19% auf 16% bzw. von 7% auf 5% reduziert. Händler und Dienstleister sind zur Umstellung verpflichtet, sehen die Aktion jedoch mit einem lachenden und einem weinenden Auge: All das bringt nämlich jede Menge Arbeit an Kassensystemen und innerhalb der verwendeten Buchhaltungssoftware mit sich.
Online-Shop-Betreiber haben es da etwas einfacher,
...Cool Tool: Die Corona Warn-App ist da.
News vom 17.06.2020
Gut Ding will Weile haben. Nach langem Hin und Her hat das Robert-Koch-Institut die Corona Warn-App für Android und iOS veröffentlicht. Die App kann über die üblichen Plattformen wie Google-Play oder den Apple-Store heruntergeladen und installiert werden.
Das Tool wurde von der Deutschen Telekom und SAP entwickelt und hatte im Vorfeld zu heißen Diskussionen geführt, in denen meist Datenschutzbedenken eine zentrale Rolle spielten. Doch die Hersteller waren von Anfang an und während des gesamten Entwicklungsprozesses bemüht, größtmögliche
...Bezahlen via WhatsApp
News vom 16.06.2020
Beim digitalen Micro-Payment tut sich mal wieder was - und das könnte den Bezahlmarkt durchaus etwas durcheinderschütteln. Zumindest wenn die neuesten Entwicklungen weltweit Verbreitung finden.
WhatsApp Pay heißt eine neue Bezahlmethode, die nach einem erfolgreichen Pilotprojekt in Indien nun zunächst im schönen Brasilien ausgerollt wird. Denn dort erfreut sich der Messenger ohnehin größter Beliebtheit und wird auch im kommerziellen Umfeld häufig verwendet.
WhatsApp-Nutzer in Brasilien können nun digitale Zahlungen per Messenger vornehmen, ohne die App für
...Alibaba steigt in den globalen Messemarkt ein
News vom 09.06.2020
Nicht nur in Fachkreisen hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Messen - also Menschanaufläufe ungeahnten Ausmaßes - der Vergangenheit angehören. Zumindest so lange, wie auch nur ein Hauch von Pandemie in der Luft liegt. Aber auch danach ist es fraglich, ob Ausrichter, Veranstalter und Messebesucher zu althergebrachten Standards zurückkehren wollen. Also wird auch dieses Segment in die virtuelle Welt verlegt und da haben mittlerweile schon einige Akteure den Fuß in der Tür. Von denen sind beeindruckende und durchdachte Lösungen für
Und es hat Zoom gemacht
News vom 03.06.2020
Wir wissen es ja aus eigener Erfahrung: In den letzten Monaten haben wir aus ganz unterschiedlichen Anlässen unzählige Videokonferenzen gehalten. Die Wahl fiel (wie bei vielen Kollegen auch) auf das Cloud-Messaging-System Zoom. Zum einen, weil mit diesem Werkzeug auch bei schlechter Internetverbindung eine vernünftige Übertragungsqualität gewährleistet ist, zum anderen lassen sich auch wenig internet-affine User mit einem einfachen Klick ins Geschehen einbinden. Sogar Gesprächsteilnehmer ohne Internet können an virtuellen Konferenzen teilnehmen
Jetzt wirds orange: Unser neuer Video-Clip ist fertig!
News vom 13.05.2020
Obacht, jetzt wird's richtig orange: Unser neuer Spot für Web und Social Media ist fertig. Besten Dank an die bezaubernde Linda Penkhues für die Präsentation und an LANIZmedia für die technische und filmische Umsetzung!
Ein Geheimnis verraten wir auch noch: Der Hintergrund war gar nicht orange... wie im Making Of zu sehen ist...
Corona-Lockdown: Gewinner und Verlierer
News vom 06.05.2020
Der lokale Einzelhandel war schon vor der Corona-Krise eine arg gebeutelte Branche, wir haben mehrfach darüber berichtet. Vor allem, weil dieser Geschäftszweig über Jahre hinweg die Digitalisierung verschlafen hat. Das ist in den Monaten März und April noch einmal deutlich zu Tage getreten, als Läden ohne "Systemrelevanz" als Reaktion auf Infektionsketten dauerhaft dicht machen mussten.
So hat sich der deutschlandweite Shutdown vor allem auf die Textilbranche ausgewirkt - desaströse minus 76% Umsatz alleine im April, wie
...Die digitale Schule - ein Trauerspiel im Staate Neuland
News vom 30.04.2020
Am 13. März entschieden die meisten Landesregierungen, alle Schulen zu schließen. Ein richtiger Schritt um Schlimmeres zu vermeiden - doch die Corona-Krise hat allen gezeigt, die es vorher nicht wissen wollten: Der digitale Unterricht in Deutschland, der in Krisenzeiten so dringend nötig wäre, funktioniert nicht oder findet gar nicht erst statt. Lehrerverbände, Kultusminister und Bundesregierung: Ab in die Ecke, Tadel und Verweis, 6, Setzen!
Klar, ein paar Eliteschulen und private Gymnasien machen
...
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!