Aktuelles
Nie wieder Dosenfleisch: Die besten Spam-Killer für Outlook & Co.
News vom 22.03.2023
Microsoft Outlook ist eines der beliebtesten E-Mail-Programme und wird weltweit millionenfach genutzt. Diese Beliebtheit hat seine Ursachen vor allem in der intuitiven Bedienung und im Funktionsumfang - und doch hat das Programm eine maßgebliche Schwäche. Leider scheinen die Redmonder auch keine Ambitionen zu entwickeln, dieses Manko zu beseitigen, was also weiterhin heißt: Den integrierten Spam-Filter von Outlook kann man in der Pfeife rauchen. Da Spammer jedoch immer neue Methoden erfinden, um Spam-Blocker zu umgehen, braucht man sich nicht wundern, wenn der Posteingang
Das Empörium schlägt zurück: Was tun gegen Meinungsmache durch Fake News und Hate Speech im Internet?
News vom 22.03.2023
Die politisch Verantwortlichen in Berlin und Brüssel machen sich seit Jahren Gedanken darüber, wie sie gegen Meinungsmache durch Falschmeldungen und Hassbotschaften im Internet vorgehen können. Leider haben die Staatslenker bisher keine angemessene Antwort auf diese Frage gefunden. Vielmehr dominieren Hilflosigkeit und Achselzucken im Umgang mit Fake News und Hate Speech und oftmals kann man sich des Gefühls nicht erwehren, dass auf diese durchaus gesellschaftlich relevanten Probleme mit Symbolpolitik reagiert wird, anstatt
Die 12 besten Suchmaschinen, um das unsichtbare Web zu erkunden
News vom 20.03.2023
Viele meine ja, dass die ersten zwei Suchergebnisseiten der Mutter aller Suchmaschienen das Internet repräsentieren. Wirkliche Recherche bedeutet jedoch, dass man sich abseits ausgetretener Pfade bewegt und dass die angebotenen, von Werbealgorithmen verfälschten Ergebnisse getrost übergangen werden können. Google, Bing & Co können nicht alles wissen, nicht nach allem suchen und haben schlichtweg keinen Zugriff auf eine Vielzahl von Informationen im Internet. Um das "Invisible Web" zu erforschen, müssen Sie spezielle Tiefensuchmaschinen verwenden.
Chance für den deutschen Einzelhandel
News vom 18.03.2023
Es darf noch ein Zahn zugelegt werden: Im Online-Handel erfreuen sich regionale Angebote einer wachsenden Beliebtheit bei Verbrauchern. Laut dem Digitalverband Bitkom wünschen sich in Deutschland 61 Prozent der Online-Shopper, dass Einzelhändler aus ihrer Region mehr digitale Angebote bereitstellen. In Großstädten ist dieser Wunsch mit 64 Prozent noch stärker ausgeprägt als außerhalb der Städte mit
Entwickelt Amazon einen neuen Webbrowser?
News vom 16.03.2023
Amazon hat eine Umfrage an seine Nutzer verschickt, in der detaillierte Fragen über die Funktionen eines neuen Desktop-/Laptop-Browsers gestellt wurden. Einen Browser von Amazon wohlgemerkt. Die Umfrage deutet auf ein neues Projekt hin, welches mit Amazons lukrativem Vorstoß in die Werbung als Ergänzung zu Prime ganz gut zusammenpasst. Und es gibt bereits Reaktionen: Ganz oben auf der Wunschliste stehen Tools wie Text-to-Speech, die Synchronisierung von Browserdaten zwischen Desktop- und Mobilgeräten sowie das Blockieren von Cookies Dritter.
"Wir möchten verstehen,
...Mit Digitalisierung und starkem Markenimage gegen den Arbeitskräftemangel
News vom 15.03.2023
Seit vielen Jahren haben Mittelständler Schwierigkeiten, Bewerbungen von Azubis, aber auch von Fachkräften aus ihrer Region zu erhalten. So sind viele Firmen bei eigentlich guter Auftragslage gezwungen, Aufträge abzulehnen und ihre Mitarbeiter zu überlasten. Im schlimmsten Fall führt der Personalmangel zum Rückgang des Geschäfts - ein gesundes Wachstum ist kaum noch möglich, wenn keine Leute da sind, die die Arbeit erledigen.
Bei allen politischen und gesellschaftlichen Unwägbarkeiten, mit der KMU aktuell zu kämpfen haben:
...90. Unternehmerstammtisch – Guter Name oder Schall und Rauch?
News vom 14.03.2023
Rechtsanwalt Frank Tyra beleuchtet die Grundlagen des Markenrechts
Kreative Unternehmensnamen, trendige Produkte, aufregende Logos oder plakative Firmenfarben, der Kreativität sind in der bunten Werbe- und Unternehmenswelt kaum Grenzen gesetzt. Außer man verletzt genau die Grenzen, die andere schon gezogen haben – mit Wort-/Bildmarken, eingetragenen Warenzeichen, Patenten, Geschmacksmustern und vielem mehr. Da lauern viele juristische Fallstricke, kollidieren teilweise millionenschwere
The Last of Us (Part 1) kommt für PC
News vom 10.03.2023
Es muss wohl am Zeitgeist liegen, dass sich postapokalyptische Szenarien wachsender Beliebtheit erfreuen. Nun dürfte die PC-Gamergemeinde in Verzückung geraten, denn Ende des Monats soll die spielbare Zombieapokalypse "The Last of Us" für PC verfügbar sein. Seit Erscheinen des Spiels vor 10 Jahren war das Endzeit-Abenteuer nur für Sony-Konsole zu haben.
The Last of Us ist ein Survival-Horror-Computerspiel, welches von Naughty Dog entwickelt und von Sony Interactive Entertainment publiziert wurde. Erstmals vorgestellt wurde das Spiel bereits 2011. Im September 2022
...Die Diskette will einfach nicht aussterben
News vom 09.03.2023
Auch Jahre nachdem die Herstellung von Disketten eingestellt wurde, ist die halbe Welt noch immer auf Disketten angewiesen. Von Maschinen in allen Branchen über medizinische Geräte bis hin zu Flugzeugen geht ohne Disketten meist gar nichts mehr. Viele der Unternehmen, die noch Disketten verwenden, sind klein- und mittelständische Unternehmen, die mit langlebigen Maschinen arbeiten oder aus Kostengründen dazu gezwungen sind, mit etwas älterem Material zu arbeiten.
Dennoch werden die immer weiter schwindenden Diskettenvorräte die Firmen zwingen, ihre Geräte aufzurüsten oder zu ersetzen. Irgendwann wird der
...KI soll menschlicher werden: User können die Persönlichkeit des Bing-Chatbots ändern
News vom 03.03.2023
Wie "The Verve" schreibt, hat Microsoft seinem Bing-Chatbot eine neue Funktion hinzugefügt, mit der die Nutzer zwischen verschiedenen Charakteren für Antworten wechseln können. Es gibt drei Optionen für die Antworten des KI-gesteuerten Chatbots: kreativ, ausgewogen und präzise. Der kreative Modus umfasst Antworten, die "originell und fantasievoll" sind, während der präzise Modus Genauigkeit und Relevanz für sachlichere und präzisere Antworten bevorzugt.
Als Standard hat Microsoft den ausgewogenen Modus eingestellt, der ein Gleichgewicht zwischen
...Elon Musk erwägt offenbar die Entwicklung eines ChatGPT-Konkurrenten
News vom 28.02.2023
Viele haben sich schon gefragt, wann auch er endlich mitmischen will: Jetzt erwägt Elon Musk die Entwicklung eines ChatGPT-Konkurrenten.
In letzter Zeit hat er eher mit negativen Schlagzeilen rund um den Nachrichtendienst Twitter auf sich aufmerksam gemacht. Wie CNET berichtet, hat Elon Musk nun den KI-Forscher Igor Babuschkin kontaktiert, um die Entwicklung einer Alternative zu ChatGPT zu eruieren. Verwundern sollte das keinesfalls, immerhin zählt der jetzige Twitter-Chef zu den Mitbegründern von OpenAI. Von 2015 bis 2018 war Musk sogar CEO von OpenAI, bis er wegen eines Interessenkonflikts
...Praktikum bei TAGWORX.NET
News vom 28.02.2023
Andere lassen ihre Praktikanten ja gerne mal putzen oder aufräumen - nicht so bei TAGWORX, bei uns kann man was lernen, bei uns müssen anspruchsvolle Aufgaben gelöst werden. Unser Praktikant Stefan war vor einem Jahr schon mal da, also können wir da weitermachen, wo wir aufgehört haben. Wir programmieren einen "Programmierkurs" mit PHP, MySQL, HTML, CSS und Javascript. Und damit es nicht nur funktioniert, sondern auch noch schick aussieht, wird prism.js eingebunden - eine Bibliothek, die Code "highlighted".
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!