Aktuelles

Das ganz große Ding

News vom 18.12.2018

Das ganz große DingMit "Cum-Cum"- und "Cum-Ex"-Geschäften haben Banken, Investoren und Aktionäre Staat und Steuerzahler wissentlich und vorsätzlich um viele Steuer-Milliarden betrogen. Doch der größte Steuerraub der Geschichte, der mal kurz in den Medien aufploppte, scheint insgesamt wieder aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden zu sein. Da und dort echauffieren sich ein paar Linke. Da und dort greift eine Satire-Sendung das Thema auf.

Klar, es gab eine Razzia bei der Deutschen Bank aber auch dort wurden die Ermittlungen gegen die Zahlung einer geradezu lächerlichen Millionensumme

...

Weiterlesen

WhatsApp wird Werbeträger

News vom 28.11.2018

WhatsApp wird WerbeträgerAnfang nächsten Jahres soll im Messenger "WhatsApp" Werbung ausgespielt werden. Die Werbenachrichten sollen in der Timeline oberhalb der Status-Meldungen angezeigt werden, ähnlich wie das schon bei anderen Tools z.B. dem Facebook-Messnger oder Instagram der Fall ist. Neben den Botschaften von Freunden müssen sich die Nutzer dann in regelmäßigen Abständen von Werbeeinblendungen ablenken lassen.

Das wird nicht jedem User gefallen. Aber auch im Management scheint das Thema Kontroversen auszulösen - mit Neeraj Arora hat nun ein weiterer Top-Manager WhatsApp verlassen, die

...

Weiterlesen

Cebit macht dicht

News vom 28.11.2018

CEBIT 2018Einst war sie die weltweit größte Leitmesse für die Computerbranche - jetzt schließt die Cebit in Hannover nach mehr als 30 Jahren für immer ihre Pforten. Schon im nächsten Jahr soll es keine IT-Messe mehr geben, einzelne industrienahe Branchen werden zur Hannovermesse ausgelagert. Auch seien "fokussierte Digitalfachmessen in Vorbereitung" so die Betreiber in einer öffentlichen Mitteilung. Grund für das schnelle Ende sind vor allem die in den letzten Jahren rückläufigen Fachbesucherzahlen, aber auch Ausstellungsflächen wurden immer weniger gebucht....

Weiterlesen

Microsoft will Passwörter abschaffen

News vom 23.11.2018

Windows HelloPasswörter sind ein leidiges Thema. Oft entsprechen sie nicht einmal elementarsten Sicherheitsanforderungen, werden viel zu lange verwendet und bei vielen Apps und Anwendungen geht dem Nutzer der Überblick verloren. Im Internet kursieren riesege Passwortdatenbanken und Hackern wird es oft mehr als leicht gemacht, sich Zugang zu Geräten, Apps und ganzen Infrastrukturen zu verschaffen.

In der Windows-Welt könnten Passwörter bald der Vergangenheit angehören. Schon jetzt können sich Windows-Nutzer mit „Windows Hello“ in ihren Computer einloggen, mit dem "Windows 10 Oktober Update"...

Weiterlesen

iPhone X 2.0?

News vom 23.11.2018

iPhone X NeuauflageWie aus gut informierten Quellen zu vernehmen ist, spielt Apple mit dem Gedanken, die Produktion für das iPhone X wieder aufzunehmen.

Grund könnte sein, dass die neuen Modelle Xs und Xs Max nicht die gewünschten Absatzzahlen erreichen. Zudem ist Apple gegenüber seinem Display-Lieferanten Samsung eine Abnahmeverpflichtung eingegangen, jetzt liegen die Bildschirmchen auf Halde und sollen statt in die neuen Mobilgeräte in einer Neuauflage des iPhone X verbaut werden.

Viele Apple-User wird es freuen, viele von ihnen sind nämlich mit den neuen Modellen nie so richtig

...

Weiterlesen

Goethe war gut - hat er jetzt sogar einen Personalausweis?

News vom 23.11.2018

Johann Wolfgang von GoetheWie die Sicherheitsforscher von SEC Consult herausgefunden haben wollen, ist die Online-Ausweisfunktion vom Personalausweis angreifbar, Identitäten sollen manipuliert und übernommen werden können. Den Forschern sei es sogar gelungen, sich online mit Hilfe des Personalausweises als "Johann Wolfgang von Goethe" zu authentifizieren.

Zwar gibt es noch nicht wirklich viele sinnvolle Webdienste, die auf die Authentifizierung mit dem Personalausweis

...

Weiterlesen

"Big Data": Diskussionsrunde zum Datenschutz

News vom 14.11.2018

In Zeiten ständigen Datensammels über fast jede Regung des Individuums stellt sich die Frage, welche Auswirkungen das auf die Zivilgesellschaft und den Einzelnen hat. Darüber diskutieren der Wissenschaftstheoretiker Dr. Roland Poellinger von der Münchner Stadtbibliothek und der Rechtsanwalt Peter Hense am Montag, 19. November, ab 19 Uhr in der Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig (Forum), Rosenheimer Straße 5. Der Komplex „Big Data“ wirft Fragen über den Umgang mit den Datenmengen auf, die inzwischen gesammelt werden. Welche Chancen und Risiken birgt das? Was sind die Folgen für die Einzelnen, aber auch für die Zivilgesellschaft?

Für die Europäische Union ist der Datenschutz ein wichtiges

...

Weiterlesen

Wordpress: Kampf dem Daten-Overhead

News vom 06.11.2018

Wordpress: Kampf dem Daten-OverheadViele Wordpress-Betreiber kennen das Problem: Mit der Zeit wird die Website träge, die Ladezeiten werden unzumutbar, im schlimmsten Fall kommt es zu Speicherfehlern, die häßliche Meldungen ausspucken. Gar nicht gut für das Renommée einer Website, insbesondere dann, wenn sie kommerziell erfolgreich sein soll. U.U. ist das Wordpress-System gar technische Basis für einen Online-Shop (Stichwort: WooCommerce) - dann ist aber tatsächlich die Kacke am Dampfen.

In vielen Fällen liegt der Performanceverlust gar nicht an einer übergroßen,

...

Weiterlesen

Gefälschte E-Mails im Namen von renommierten Unternehmen - Finger weg!

News vom 06.11.2018

Gefälschte E-Mails im Namen von renommierten UnternehmenImmer wieder verwenden Internet-Betrüger den Namen von renommierten Unternehmen, um an Daten unbedarfter User zu gelangen. Scheinbar erfolgreich, denn noch immer lassen sich viele Internetnutzer von einer ähnlichen Optik ins Bockshorn jagen und fangen sich widerliche Spionagesoftware ein - ohne es zu merken..

Derzeit sind EMails unterwegs, die augenscheinlich vom DENIC kommen, die allerdings mit United Domains - einem Internet-Provider in Starnberg - unterzeichnet sind. Im Betreff und im

...

Weiterlesen

Flickr macht sich Gedanken ums Geldverdienen und schränkt sein kostenloses Angebot ein

News vom 05.11.2018

Flickr schränkt sein kostenloses Angebot einBislang konnten Flickr-User in der Gratisversion einen Terrabyte Speicher nutzen, das wird ab 8. Januar drastisch eingeschränkt: Wer sich keinen Pro-Account zulegen will, kann ab diesem Stichtag nur noch bis zu 1000 Fotos und Videos hochladen. Wem das zuwenig ist, kann 49,90 Dollar investieren - die Pro-Version beinhaltet unlimitierten Speicherplatz und verschiedene weitere Funktionen.

Sparfüchse sollten sich beeilen, Ihre Bilder herunterladen und überschüssige Inhalte sichern, denn die werden ab 5. Februar gelöscht.

Erpresser-Emails im Umlauf

News vom 19.10.2018

Erpresser-EmMails im UmlaufJetzt berichten bereits mehrere unserer Kunden, dass sie Erpressungs-Emails erhalten haben, in denen behauptet wird, man hätte das Opfer auf Erotik-Webseiten erwischt und teilweise sogar gefilmt. Zudem machen die Erpresser glaubhaft, über wichtige Passwörter und persönliche Informationen des Opfers zu verfügen - und schreiben Passwörter auch im Klartext ins Email.

Die Betrüger spoofen die Email-Adressen Ihres Opfers und erwecken den Eindruck, Zugriff auf das Email-Postfach zu haben - es sieht also so aus, als ob die Erpressungs-Email von der Adresse des

...

Weiterlesen

Support für PHP 5.6 endet - ist Ihre Website-Technik auf dem neuesten Stand?

News vom 19.10.2018

Support für PHP 5.6 endetAm 31. Dezember dieses Jahres endet der offizielle Security-Support für PHP 5.6.x. - schon in diesem Jahr sind lediglich Sicherheitspatches ausgeliefert worden. Weltweit laufen aber immer noch rund 62 Prozent aller aktiven Webseiten mit dieser PHP-Version, damit ergeben sich ein paar Milliarden Seiten, die in nicht all zu ferner Zukunft ernsthaften Sicherheitsrisiken ausgesetzt sein werden.

Hinzu kommt, dass bei einem Update auf die aktuelle Version endgültig auf MySQLi-Datenbanken zugegriffen werden muss - alte und unsichere Abfragen werden schlichtweg nicht...

Weiterlesen

RSS Newsfeed
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!