Aktuelles
Krypto-Trojaner WannaCry grassiert weltweit
News vom 16.05.2017
In den letzten Tagen sind weltweit hunderttausende Computersysteme ausgefallen. Dabei waren Global Player und gemeinnützige Einrichtungen ebenso betroffen wie Kleinunternehmen und Privatanwender. Überall hat die Ransomware "WannaCry" eine digitale Trümmerwüste hinterlassen und es wird Wochen, wenn nicht Monate dauern, den Schutt wegzuräumen. Der entstandene Gesamtschaden lässt sich noch gar nicht abschließend beziffern, er dürfte - weltweit betrachtet - in die Milliarden gehen.
Schadprogramme
...Abmahnungen vorbeugen - was Onlinehändler und Website-Betreiber in diesem Frühjahr beachten müssen
News vom 21.03.2017
Onlinehändler müssen bereits seit Anfang letzten Jahres zwingend auf die Schlichtungsstelle der Europäischen Union verlinken - sonst droht Ungemach. Wettbewerbshüter und die von ihnen beauftragten Kanzleien reagieren mit wenig Nachsicht auf eventuelle Verstöße. Doch viele Online-Händler haben die Dringlichkeit der Umsetzung noch nicht wirklich erkannt und riskieren teure Verfahren, die
Sicher ist sicher - Datentransfer via HTTPS
News vom 21.03.2017
Mittlerweile dürfte sich herumgesprochen haben, dass die sichere Übertragung von Kommunikationsdaten via HTTPS ein maßgeblicher Rankingfaktor bei der Mutter aller Suchmaschinen geworden ist. Ein Fakt, über den alle nachdenken sollten, die gewerbsmäßig eine Website betreiben. Aber auch der Gesetzgeber macht nun etwas mehr Druck und will Verschlüsselungsverfahren über sichere Kommunikationsprotokolle umgesetzt sehen.
So heißt es im § 13 Abs. 7 des Telemediengesetzes:
Diensteanbieter...
Attention: Important Notice , DOMAIN SERVICE NOTICE
News vom 15.03.2017
Derzeit werden wieder viele unserer Kunden angeschrieben und bedrängt, ihre *.com, *.net, *.org oder andere Domains zu verlängern. Dabei werden in vielen Fällen die realen Ablaufdaten der Domains genannt, was viele verunsichert.
Bitte treten Sie derlei Emails in die virtuelle Mülltonne. Bei diesen Schreiben handelt es sich um Fakes, mit denen ausschließlich Verunsicherung hervorgerufen werden und in vielen Fällen fragwürdige und teure Domaindienstleitungen verkauft werden sollen. Wenn Sie keine eigenen Webserver
...Facebook-Tool gegen Fake-News
News vom 06.03.2017
So wie Facebook-User bisher Beiträge als "nervig" oder "unangemessen" markieren konnten, lassen sich die nun auch als "Falschmeldung" deklarieren. So wird es zunächst einmal dem Nutzer überlassen, Nachrichtenbeiträge als falsch zu melden.
Die Überprüfung von Falschmeldungen wird von den einen als segensreich herbeigesehnt, von den anderen als Orwellscher Untergang des Internets verteufelt. Denn damit beginnt nun wohl endgültig die schon länger angekündigte "Anti-Fake-News-Kampagne"
...Google-Site-Search wird eingestellt
News vom 22.02.2017
Kunden müssen sich künftig mit der Custom-Search-Engine zufriedengeben oder die Cloud Search implementieren
In der Vergangenheit hat die Mutter aller Suchmaschinen immer mal wieder - teilweise auch sehr beliebte - Services in die Tonne getreten. Und hat sich dafür oft den Protest der Internetgemeinde eingefangen. Nun strafft Google wieder sein Diensteangebot, die Google-Site-Search wird zum Ende des Jahres eingestellt.
Mit dem Google-Werkzeug hatten Seitenbetreibern eine veritable Suchfunktion, die es ermöglichte,
...Facebook auf Rekordkurs bei Umsatz und Nutzerzahlen
News vom 02.02.2017
Ach was hat man nicht schon alles prognostiziert, wenn Journalisten eine Weile in die Glaskugel gesehen haben. Immer wenn ein neues soziales Netzwerk das Licht der Welt erblickte, sagte man den baldigen Niedergang von Facebook voraus. Zuckerbergs Netz sei altbacken, die junge, hippe Generation Snapchat wende sich anderen Plattformen zu, Facebook vergreise...
Die Zahlen sprechen eine andere Sprache. Noch immer ist das Unternehmen aus Menlo Park Branchenprimus und Innovationsmotor gleichermaßen. 1,86 Milliarden Nutzer geben sich auf Facebook die Klinke in die
...Verseucht. Ransomware verschlüsselt Computer und ganze Netzwerke
News vom 24.01.2017
In den letzten 6 Monaten wurden über 100000 Ransomware-Angriffe in Deutschland registriert. Auch Viren, Würmer und Trojaner feiern fröhliche Urständ, weil es viele User immer noch nicht lassen können, auf Anschreiben von Banken zu klicken bei denen sie noch nicht einmal ein Konto haben.
Erpressung mit Ransomware ist ein einträgliches Geschäft, auch wenn viele Betroffene nicht zahlen - der wirtschaftliche Schaden jedenfalls ist immens.
"Locky", "TeslaCrypt", "CryptoWall", "Petya", "CryptXXX" oder
...Höchste Zeit für PHP-Updates
News vom 23.01.2017
Viele Internetprovider habe es langfristig angekündigt, ab 2017 wird Ernst gemacht: Schritt für Schritt werden Hosting-Accounts auf höhere PHP-Versionen umgestellt. Während sich einige mit PHP 5.6 zufriedengeben, machen andere gleich einen großen Schritt und schalten PHP 7 scharf.
Was bedeutet das für Sie als Website-Betreiber? Zunächst einmal sind die Updates ein notwendiges Übel - schon aus Sicherheitsgründen sollten die Server immer auf dem neusten Stand sein. Das ist in Ihrem Interesse als Seiteninhaber. Wenn Ihre Seiten noch PHP-Funktionen
...Keine Lust auf Datenkraken - alternative Messenger-Apps
News vom 20.01.2017
Trotz vollmundig präsentierter "End to end"-Verschlüsselung ist WhatsApp ein unsicheres Gesprächswerkzeug. Zwar wird das Chatprogramm insbesondere auch von deutschen Usern rege genutzt, doch Zweifel bleiben - wer traut schon einer App, die ungefragt Nutzerdaten an Facebook übermittelt.
Doch wie immer gibt es weltweit eine umtriebige Entwicklergemeinde, die die Defizite etablierter Tools mit Alternativen auszumerzen versucht. So sind im Messenger-Umfeld eine Vielzahl an Apps entstanden,
...Alibaba will logistisch nach Europa expandieren
News vom 20.01.2017
Die chinesische Alibaba Group ist ein milliardenschwerer Global-Player im eCommerce. Hierzulande dominieren bislang Google & Co., das 1999 von Jack Ma gegründete Großunternehmen wurde in Mitteleuropa noch nicht deutlich wahrgenommen. Gleichwohl beginnen die Chinesen, ihre Claims abzustecken und so passt es ins Bild, dass Vertreter namhafter Firmen Mitte der Woche in Bulgarien aufliefen um mit dem Ministerpräsidenten Bojko Borissow die Möglichkeiten für Investitionen und Niederlassungen zu erörtern.
Bulgarien steht auf der Wunschliste der Chinesen ganz
...Mobilfunk 2017: Keine Roaming-Gebühren mehr
News vom 09.01.2017
Ab dem 1. Juni 2017 werden die sog. Roaming-Gebühren innerhalb der EU-abgeschafft. Somit zahlen Europäer ab dem 15. Juni 2017 für Gespräche mit dem Mobiltelefon im EU-Ausland denselben Preis wie Zuhause - ohne teure Aufschläge, die in der Vergangenheit oftmals teurer waren als die eigentlichen Gespräche.
Um Missbrauch zu verhindern, wird derzeit noch geprüft, ob es eine Obergrenze für die Dauer des Roamings geben soll (Fair-Use-Klausel) - um z.B. den dauerhaften Gebrauch ausländischer SIM-Karten in Deutschland
...
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!