Aktuelles
Go Digital - Förderprogramm des BMWi bringt KMU ins digitale Zeitalter
News vom 21.04.2020
Derzeit laufen jede Menge Hilfsprogramme von Bund und Ländern um Unternehmen und Unternehmern unter die Arme zu greifen. Doch auch in Zeiten der Krise laufen natürlich die "normalen" Förderprogramme z.B. des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) weiter und können in Anspruch genommen werden. So auch das Förderprogramm "go-digital", welches insbesondere KMU und Handwerk ertüchtigen soll, Produktions- und Geschäftsprozesse in die digitale Welt zu verlagern.
Mit seinen drei Modulen "Digitalisierte Geschäftsprozesse", "Digitale Markterschließung" und "IT-Sicherheit" unterstützt das Förderprogramm
...2020 Social Media Image Sizes Cheat Sheet
News vom 15.04.2020
Social-Media-Plattformen verändern ständig die Bildgrößen und -formate. Um alle Social-Media-Kreativen auf dem Laufenden zu halten, hat Jamie Spencer von makeawebsitehub.com den Cheat Sheet für Bildgrößen in sozialen Medien neu erstellt und auf 2020 aktualisiert.
Die Notwendigkeit einer fulminanten und dauerhaften Präsenz in den sozialen Medien ist für Unternehmen in den letzten Jahren stark gestiegen und hat aktuell und insbesondere
...Kommt nach der Schock-Starre die Shop-Starre? Warum die Implementierung eines Online-Shops nicht mit ein paar Klicks erledigt ist
News vom 09.04.2020
Im Minutentakt bekommt man in den sozialen Medien Anzeigen reingereicht, in denen Baukastenanbieter ihre Shopsysteme anbieten - einige davon sogar bis auf weiteres kostenfrei. Grundsätzlich eine gute Maßnahme - wenn man über einen gut eingeölten und auch bisher schon digital verfügbaren Kundenkreis verfügt, lässt sich mit einem schnell aufgesetzten Online-Shop sicher der eine oder andere Umsatz-Euro einfahren. Gerade im Sanitär-Artikel und Gesichtsmasken-Geschäft soll ja derzeit einiges möglich sein.
Bei nicht
...Unternehmenskommunikation in Zeiten der Krise - Go Online! Go Digital!
News vom 21.03.2020
COVID-19 stellt vor allem klein- und mittelständische Unternehmen vor beispiellose Herausforderungen. Neben schmerzhaften Auftragseinbußen und der Sorge um die Mitarbeiter ist es vor allem die fehlende Planbarkeit der nächsten Monate, die bei vielen Mittelständlern für graue Haare sorgen. Stationäre Händler, die keine Waren des täglichen Bedarfs verkaufen, müssen ihre Läden geschlossen halten - viele verzeichnen Umsatzrückgänge jenseits von gut und böse.
Zudem sind viele Kundenkontakte nur noch eingeschränkt
...Ruhe im Karton...!
News vom 12.03.2020
Warum die Dinosaurier ausgestorben sind? Nun ja, der Komet hat vor rund 65 Millionen Jahren wohl einen Teil der Arbeit geleistet. Nachdem sich der Rauch verzogen hatte, gab es jedoch eine Menge Spezies, die auf die neue Umgebung besser und vor allem performanter reagiert haben als T-Rex & Co.
So geht es derzeit auch der Deutschen Post, die es sich in der Logistik-Ecke bis jetzt recht bequem eingerichtet hatte. Der gelbe Riese schien immun gegen jede Konkurrenz und das glaubten wohl auch die Post-Manager. Sicher, aus den Augenwinkeln hat man Amazons Logistik-Ambitionen verfolgt,
100% Mobile
News vom 28.02.2020
Wer in der Google-Suche mit seinen wichtigsten Suchbegriffen vorne dabei ist, hat gut Lachen. Kunden und Interessenten müssen nicht lange herumklicken und landen im Idealfall direkt bei Ihren Angeboten und Dienstleistungen. Also zurücklehnen, Füße hochlegen und Geld zählen? Mitnichten, denn mit dieser Komfortzone könnte es bald vorbei sein.
Da hat man nun jahrelang dafür gebraucht, um sich ein schönes Plätzchen im Google-Index zu sichern. Wenn da nicht Google selbst wäre, die beständig an ihren Algorithmen herumschrauben, um den Suchenden ein hochwertiges und relevantes Ergebnis
...Neueröffnung - Amazon startet kassenlosen Lebensmittel-Großmarkt
News vom 26.02.2020
Amazon testet seine kassenlose "Go"-Technologie erstmalig in einem großen Lebensmittelmarkt und plant, das kassenlose System an andere, auch konkurrierende Einzelhändler zu lizenzieren.
Amazon betreibt in den USA schon seit längerer Zeit etwa 20 Amazon-Go-Filialen. Das sind bislang eher kleine Geschäfte mit etwa 960 qm und einem überschaubaren Angebot für Großstadt-Hipster. Doch jetzt wird nachgelegt: Seit Dienstag betreibt Amazon in Seattle auf einer Fläche von 10.400
...Doc Morris will sich für stationäre Apotheken öffnen
News vom 24.02.2020
Diese Meldung werden viele Apotheker mit einem lachenden und einem weinenden Auge zur Kenntnis nehmen: Die holländische Online-Apotheke Doc Morris will sich zum Marktplatz erweitern und eine Plattform zur Verfügung stellen, mit deren Hilfe lokale Apotheker Medikamente online verkaufen können. Zudem soll ein jahrelanger Zankapfel zwischen dem Unternehmen und vor allem deutschen Apotheken entschärft werden: Doc Morris will in Zukunft auf umstrittene Rezepte-Boni verzichten.
Patienten sollen so von beiden
...Die Bahn kommt - per Flugtaxi
News vom 24.02.2020
Wir haben in der Vergangenheit immer wieder über die Entwicklung bei Kleinfluggeräten, Drohnen und Flugtaxis berichtet - die ja noch immer von großen Teilen des Mainstreams doch eher mild belächelt werden. Dabei wird von vielen, auch Fachjournalisten übersehen, dass in den vergangenen Jahren bedeutende Investments vieler namhafter Firmen in dieses Segment geflossen sind, die es ermöglicht haben, die Technologie deutlich voranzubringen.
Teil dieses
...Fünf-Sterne-Bewegung - BGH stärkt Rechte von Online-Händlern
News vom 21.02.2020
Viele Online-Kunden vertrauen den Bewertungen bei Amazon, Google & Co. - auch wenn immer wieder der Vorwurf gefälschter oder geschönter Bewertungen im Raum steht. Selbst bei virtuellen Bauchläden wie Ebay, Wish oder AliExpress sind die Kundenbewertungen elementarer und eminent wichtiger Bestandteil der Verkaufsplattformen. Die Kommentare und Bewertungen anderer Nutzer wirken sich vielfach und umfassend auf die Kaufentscheidung anderer Interessenten aus. Schon in der Vergangenheit wurde in zahlreichen
Ebay vor Übernahme?
News vom 05.02.2020
Ebay geht's nicht gut. Der virtuelle Bauchladen kränkelt immer mehr - und das periodisch seit der Abspaltung von PayPal, einst der Ertragsgarant des Online-Marktplatzes. Schon munkelt man, dass Ebay selbst zum Verkauf stünde. Waren zunächst Mitbewerber wie Alibaba als mögliche Käufer im Gespräch, kommt der Wind nun aus einer ganz anderen Ecke.
Wie das Wall Street Journal mit Hinweis auf "gut unterrichtete Kreise" schreibt, hat der Betreiber der
...Viagra oder Millionenerbe - was tun gegen die Spam-Flut?
News vom 04.02.2020
Spam-Mails sterben einfach nicht aus. Ganz im Gegenteil, in den letzten Jahren scheint die nervige Elektropost wieder fest zum Marketingkonzept einiger Unternehmen zu gehören. Sogar hierzulande - wo doch der gesetzliche Rahmen eigentlich sehr eng gesteckt und die Abmahngefahr groß ist. Doch meist stehen die Server im Ausland und die Versender reden sich heraus, Anzeigen verlaufen entsprechend im Sande.
Na, versucht man Ihnen auch tagtäglich Superpillen, Werkzeugkoffer, Chefsessel oder Druckerpatronen aufzuschwatzen? Ist plötzlich Ihr unbekannter, reicher
...
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!