Aktuelles
WISH launcht Videoclips für Händler
News vom 17.02.2022
WISH.COM ist eine der erfolgreichsten Shopping-Plattformen weltweit. Den digitalen Bauchladen gibt es als Website und als Shopping-App. 2010 wurde das Projekt von dem ehemaligen Google- und Yahoo-Entwicklern Peter Szulczewski und Danny Zhang aus der Taufe gehoben, die es 2013 von einer Wunschlisten-App in eine digitale Shopping-Mall umwandelten. Heute nutzen mehrere hundert Millionen Nutzer das bunte Einkaufsparadies.
Ähnlich wie auf eBay verkaufen kleine Unternehmen und Hersteller auf Wish Waren direkt an die Verbraucher. Dabei werden meist günstige Waren
...Events perfekt in Szene gesetzt
News vom 07.02.2022
Unser Medienpartner LANIZmedia erklärt die Welt: Was sind Eventfilme? Und wie setzt man aufregende Events perfekt in Szene?
49 Millionen neue Paypal-Konten 2021
News vom 04.02.2022
Dass sich PayPal nach dem Split von Ebay einen guten Ruf erarbeitet hat, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Auch in Deutschland zählt PayPal neben Klarna oder Amazon Payments zu den beliebtesten Anbietern von Payment-Dienstleistungen, wie eine Bitkom-Umfrage kürzlich herausgefunden hat. Nutzer schätzen vor allem den unkomplizierten Transfer, den vorbildlichen Support, wenn mal was nicht geklappt hat und vor allem den Käuferschutz, der auch
Worauf es bei Recruiting-Videos wirklich ankommt
News vom 04.02.2022
Nur die Harten kommen in den Garten, nur die Besten kommen in den Westen. ;-) Rekrutierungsvideos sind eine Form des Content Marketings im Employer Branding und Personalmarketing. Das Ziel aller Recruiting-Videos ist es, die Besten zu gewinnen. Dazu müssen Sie und Ihr Unternehmen tiefer in die Materie einsteigen – Einblicke in Ihre Struktur und Prozesse gewähren und auch mal Ihre Mitarbeiter zu Wort kommen lassen. Das erleichtert den Bewerbungsprozess und bringt Ihnen nur die besten Kandidaten und Talente.
Unser Medienpartner für bewegte Bilder LANIZmedia erklärt, worauf es bei Recruiting-Videos wirklich ankommt.
Post von Shaun dem Schaf - die britische Royal Mail erfindet die Briefmarke neu
News vom 03.02.2022
Wer dachte, dass die Schneckenpost Schnee von gestern ist, wird wieder einmal eines Besseren belehrt. Nach einem erfolgreichen landesweiten Versuch will die britische Royal Mail in den nächsten Monaten alle ihre Dauer-Briefmarken mit QR-Codes versehen.
Nicht nur eingefleischte Philatelisten kennen diese Briefmarken: denn das sind die mit dem von Arnold Machin geschaffenen Profil der der Queen - die seit vielen Jahrzehnten auf dem Markt sind und im Vereinigten Königreich, Neuseeland, Australien und Kanada verwendet
...Fass ohne Boden: Neue Millionen für Galeria
News vom 27.01.2022
Der Kaufhauskonzern Galeria bekommt schon wieder Steuergeld hinterhergeschmissen - 220 Millionen Euro genehmigt der Bund für ein neues Rettungspaket. Was soll dort eigentlich noch gerettet werden? Man muss kein Starökonom sein, um zu wissen, dass der Laden defakto pleite ist und der Steuerzahler sein Geld nie wieder sehen wird.
Der Warenhauskonzern hatte schon Jahrzehnte vor Corona sein Geschäft nicht mehr im Griff, die etwas Älteren werden sich erinnern. Wieso ist Vater Staat bei Großkonzernen immer
...Forever Young: Jeff Bezos heuert Top-Wissenschaftler an.
News vom 21.01.2022
Alt werden ist keine Option. Amazon-Gründer Jeff Bezos stellt ein Team von Top-Wissenschaftlern zusammen, die ihn bei seinem Traum von der Entwicklung einer Unsterblichkeitstechnologie unterstützen sollen. Das schreibt die Times in Ihrer Ausgabe vom 20. Januar.
Der Milliardär steckt jede Menge Geld in ein Anti-Aging-Startup mit dem Namen Alto Labs, das am Mittwoch an den Start ging. Das neue Unternehmen
...PayPal erwägt die Einführung einer eigenen Kryptowährung
News vom 10.01.2022
In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich das Internet-Zahlungssystem PayPal eine stabile Vertrauensbasis erarbeitet. Nun arbeitet das Unternehmen aus Kalifornien Berichten zufolge an einer eigenen, stabilen Kryptowährung, die durch den US-Dollar gestützt wird.
PayPal war eines der Online-Zahlungsunternehmen der ersten Stunde. Schon seit längerer Zeit suchen die Kalifornier nach Möglichkeiten zur Einbindung von DigitalCoins in seine Plattformen.
Nun prüft der Zahlungsdienstleister
...Der Social-Commerce-Markt wächst rasant: Immer mehr Verbraucher kaufen auf Social-Media-Plattformen ein
News vom 05.01.2022
Der Begriff "Social Media Shopping" beschreibt alles, was über In-App-Käufe auf Plattformen wie Facebook, Instagram oder TikTok auf der Seite einer Marke, eines Influencers oder über Livestream-Shopping-Kanäle getätigt wird.
Laut einer Untersuchung
...Wie Sie ein Produktvideo für Ihr Amazon-Angebot erstellen - 10 einfache Tipps
News vom 04.01.2022
Mit erstklassigen Produktvideos die Umsätze bei Amazon & Co steigern
Was macht ein gutes Produktvideo aus? Wie kann ich potenzielle Käufer mit bewegten Bildern für meine Produkte und Dienstleistungen begeistern? Wie setze ich mein Produkt gekonnt in Szene? Wie bekommt man die optimale Qualität hin - auch wenn man das Video selber machen möchte? Welche Parameter sollten bereits im Vorfeld Beachtung finden?
Unser Geschäfts- und Medienpartner LANIZmedia Filmproduktion gibt wieder wertvolle Tipps, die in Ihre nächste Produktion einfliessen sollten. Natürlich gilt das nicht nur für Amazon, sondern für alle Plattformen,
...Schöne Feiertage und ein gutes neues Jahr
News vom 20.12.2021
Man glaubt es nicht, aber auch dieses Jahr ist schon wieder durch. Und seien wir ehrlich: Dolle war's nicht, wieder hat uns die Pandemie im wahrsten Sinne des Wortes einen Strich durch manche Rechnung gemacht. Doch wir sind alle unverbesserliche Optimisten - nächstes Jahr wird gigantisch! Versprochen!
Zudem möchte ich Danke sagen. Danke für die gute Zusammenarbeit, danke für spannende Projekte und danke für viele Eindrücke, Erkenntnisse, Kontakte und Gespräche im letzten Jahr.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Zeit, wunderbare, stille Stunden über die Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir sehen uns!
Ihr Michael Schmidt
Inh. TAGWORX.NET
...
Cookiebot für illegal erklärt
News vom 15.12.2021
Es gibt wieder mal ein interessantes Gerichtsurteil in Sachen Cookie-Verwendung: Der Cookie-Banner-Anbieter "Cookiebot" ist vom Verwaltungsgericht Wiesbaden für rechtswidrig erklärt worden. Die Hochschule Rhein-Main wurde hier in einem Eilverfahren dazu verurteilt, den Dienst nicht weiter zu nutzen.
Hintergrund: Cookiebot nutzt Server in Europa, aber da diese Server zu einem US-Anbieter gehören, gilt der US Cloud Act. Dies ermöglicht den US-Behörden den Zugriff auf die Server. Daten, die auf diesen Servern gespeichert werden,
...
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!