Aktuelles

Google-Site-Search wird eingestellt

Kunden müssen sich künftig mit der Custom-Search-Engine zufriedengeben oder die Cloud Search implementieren

Google-Site-Search wird eingestelltIn der Vergangenheit hat die Mutter aller Suchmaschinen immer mal wieder - teilweise auch sehr beliebte - Services in die Tonne getreten. Und hat sich dafür oft den Protest der Internetgemeinde eingefangen. Nun strafft Google wieder sein Diensteangebot, die Google-Site-Search wird zum Ende des Jahres eingestellt.

Mit dem Google-Werkzeug hatten Seitenbetreibern eine veritable Suchfunktion, die es ermöglichte, eigene Inhalte auf einer Website zu indexieren und von Besuchern durchsuchen zu lassen. Die Google-Site-Search war kostenpflichtig, dafür gab es viele Möglichkeiten der Anpassung und des Brandings. Damit ist nun Schluss. Die meisten Nutzer der seiteninternen Suchmaschine, die in jede beliebige Website integriert werden konnte, müssen sich jedoch trotzdem keine all zu großen Gedanken machen: Die Suche wird automatisch auf das von Google präferierte Tool Custom-Search-Engine (CSE) umgestellt - die allerdings bietet weitaus weniger Konfigurationsmöglichkeiten und ist - wer hätte es gedacht - nicht mehr werbefrei. Zahlende Kunden können die Werbung jedoch abschalten.

Google-Kunden, deren Verträge zwischen dem 1. April und dem 30. Juni 2017 auslaufen, bekommen eine kostenlose dreimonatige Erweiterung, um die Migration auf eine andere Software vorbereiten zu können.

Neben der werbefinanzierten Custom-Search-Engine (CSE) bietet Google mit der Cloud Search ein weiteres Werkzeug an, was das Durchsuchen und Indexieren unternehmensweit über mehrere Websites, Anwendungen und Apps in unterschiedlichen Dokumenten erlaubt. Eine selbst lernende KI soll dabei für Performance und Effizienz sorgen. Was deutsche Datenschützer naturgemäß mit Sorge erfüllt - werden doch alle erfassten Daten über Google-Server geschleust.

22.02.2017

RSS Newsfeed
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!