Aktuelles
Jeder Zweite würde biometrische Daten einsetzen
Einfache Passwörter werden immer schneller geknackt. Und auch schwierige Passwörter können gestohlen und missbraucht werden, so sie nicht ihrerseits gut geschützt sind. Für sensible Daten wünschen sich viele Verbraucher deshalb zusätzlichen Schutz ? etwa durch Verschlüsselungen mit biometrischen Daten. Jeder zweite Bundesbürger ab 14 Jahren (50 Prozent) kann sich vorstellen, bargeldlose Zahlungen etwa per Fingerabdruck oder Iris-Scan abzusichern. Dies entspricht gut 35 Millionen Bundesbürgern. So lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. ?Der Trend geht dahin, bei Sicherheitskontrollen verstärkt auf biometrische Daten zu setzen?, sagt BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. ?Individuell einzigartige Körpermerkmale werden künftig hohe technische Hürden gegen eventuellen Missbrauch darstellen.?
Den ganzen Artikel können Sie in den IT-News der BITKOM lesen.
15.08.2014
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!