Aktuelles
Enormes Interesse an smarten Brillen
Bislang sind Smart Glasses in Deutschland kaum verfügbar, trotzdem steigt das Interesse daran stark an. Fast jeder Dritte ab 14 Jahren (31 Prozent) kann sich vorstellen, ein Gerät wie Google Glass zu nutzen. Das entspricht 22 Millionen Bundesbürgern. So lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. Gut jeder Achte (13 Prozent) gibt sogar an, dass er auf jeden Fall solche Brillen nutzen wird. Smart Glasses können Informationen wie E-Mails oder Navigationshinweise direkt ins Sichtfeld einblenden und erlauben es, Fotos und Videos aus dem Blickwinkel des Trägers aufzunehmen. ?Der Start von Google Glass in den USA hat das Interesse an smarten Brillen auch in Deutschland messbar gesteigert?, sagt BITKOM-Experte Timm Hoffmann. Insgesamt sind Smart Glasses deutlich bekannter geworden. Fast die Hälfte aller Deutschen (48 Prozent) hat schon davon gehört, im Vorjahr war es etwas mehr als jeder Vierte (27 Prozent).
Den ganzen Artikel können Sie in den IT-News der BITKOM lesen.
17.06.2014
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!