Aktuelles
Tipps für die Smartphone-Nutzung von Kindern und Jugendlichen
Smartphones gehören für viele Kinder und Jugendliche heute zur Standardausstattung. Nach aktuellen BITKOM-Daten besitzt bereits die Hälfte der 10- bis 11-Jährigen ein eigenes Smartphone. Bei den 12- bis 13-Jährigen sind es 84 Prozent und bei den 16- bis 18-Jährigen 88 Prozent. Im Durchschnitt der Bevölkerung verfügt nur rund jeder Zweite über ein solches Gerät. ?Smartphones sind kleine Computer mit Funktionen, deren Risiken für junge Nutzer nicht immer offensichtlich sind?, sagt Adél Holdampf, Jugendschutzexpertin des BITKOM. ?Deshalb sollten Eltern ihre Kinder mit dem Smartphone zumindest anfangs nicht alleine lassen und sie schrittweise an die Nutzung heranführen.? BITKOM gibt Eltern Tipps, was bei Smartphones für Kinder beachtet werden sollte:
Den ganzen Artikel können Sie in den IT-News der BITKOM lesen.
19.05.2014
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!