Aktuelles

Netflix kommt nach Deutschland

Netflix kommt nach DeutschlandStreaming heißt das neue Fernsehen. Diese Tatsache ist nicht neu und es tummeln sich schon einige Anbieter auf dem deutschen Markt. Nun brodelt die Gerüchteküche und einer der Platzhirsche will offenbar ebenfalls ein Stück vom Kuchen - Netflix kommt nach Deutschland.

Angefangen hat alles mit einer Online-Videothek im Jahre 1997. Bis zu einer Milliarde DVDs und Blue-rays wurden bis 2007 verliehen, dann widmete sich Netflix dem Video-on-demand-Business und streamte Inhalte - darunter sogar Eigenproduktionen - ins Netz.

2010 erwarb das Unternehmen die Online-Vertriebsrechte von Paramount Pictures, Lions Gate Entertainment und Metro-Goldwyn-Mayer - entsprechend groß ist die Streaming-Videothek. Netflix hat alleine in den USA über 33 Millionen Abonnenten, damit sind die Kalifornier der größte Video-Anbieter der Vereinigten Staaten und bringen mehr Zuschauer vor die Glotze als alle amerikanischen Fernsehsender zusammen.

Ab September will man den deutschen Markt aufmischen und die Chancen dafür stehen gar nicht schlecht. Der zu erwartende Preiskampf in diesem Segment dürfte die User freuen, die jetzt bei ähnlich gelagerten Angeboten noch ziemlich tief in die Tasche greifen müssen.

Dennoch war Netflix auch in Deutschland nicht unbekannt. Film- und Serienfreunden blieb aber hierzulande nichts weiter üblich, als über ausländische Proxy-Server auf den Streaming-Dienst zuzugreifen - ein Vorgehen zumindest an der Grenze der Legalität. Damit könnte im Herbst Schluss sein, wenn aktuelle Filme und Serien aus den USA ins deutsche Netz gespeist werden.

15.04.2014

RSS Newsfeed
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!