Aktuelles

Facebook übernimmt Oculus VR

Facebook investiert offenbar massiv in die Zukunft des sozialen Netzwerks. Nach Instagram und Whatsapp stand nun Oculus VR auf der Einkaufsliste -  2 Milliarden Dollar sind dafür über die Theke gegangen.

Oculus RiftOculus wer? Die Firma aus Irvine, Kalifornien baut an einer Brille für Virtuelle Realität und will mit dieser Technologie des Spielemarkt revolutionieren. Beeindruckend sind die ersten Ergebnisse, die auf den Consumer Electronic Shows präsentiert worden sind, so beeindruckend, dass die Firma bereits 2012 mit einer Crowdfunding-Kampagne via Kickstarter innerhalb weniger Stunden zweieinhalb Millionen Dollar Wagniskapital generieren konnte. 2013 kamen noch einmal 16 Millionen Dollar verschiedener Investoren hinzu.

Die VR-Brille bietet ein vergleichsweise riesiges Sichtfeld von 110° diagonal, 90° horizontal, damit wird Gaming zum Tiefenerlebnis. Mit dem Development Kit 2 (DK2) wird es Spieleherstellern möglich gemacht, ihre Produkte an die neue Sichtweise anzupassen. Zwar gibt es erst eine handvoll Anwendungen, die von der "Oculus Rift" unterstützt werden, aber das Potential scheint riesig zu sein - insbesondere auch ausserhalb der Spielewelt. Immerhin bastelt auch die Mutter aller Suchmaschinen mit Google-Glasses an einer Brille für projizierte Informationen direkt vor dem Auge.

Die Zukunft sozialer Kommunikation könnte im begehbaren virtuellen Raum stattfinden: "Oculus wird die Art und Weise zu verändern, wie wir arbeiten, spielen und kommunizieren. Wir bereiten uns auf die Plattformen von morgen vor", so Mark Zuckerberg zu der Transaktion. Und damit scheint er der Konkurrrenz wieder mal ein paar Schritte voraus zu sein.

Foto: ©Tim Fröhlich, lizensiert unter der Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported Lizenz

26.03.2014

RSS Newsfeed
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!