Aktuelles
Start-up-Board des BITKOM nimmt Arbeit auf
Die Start-up-Mitgliedschaft im Hightech-Verband BITKOM stößt auf großes Interesse. Drei Monate nach Einführung haben sich mehr als 170 Start-ups der IT- und Internetbranche für eine Mitgliedschaft entschieden. ?Unsere Initiative Get Started bringt kleine und große, junge und etablierte Unternehmen zusammen. Die Resonanz in der Start-up-Szene zeigt, dass es einen großen Bedarf an einem solchen Austausch und einer Zusammenarbeit gibt?, sagt BITKOM-Vizepräsident Ulrich Dietz. Am morgigen Dienstag konstituiert sich das Start-up Board des BITKOM. Im Board kommen Gründer und Geschäftsführer von Start-ups zusammen und beraten, wie politische und wirtschaftliche Voraussetzungen für wachstumsstarke junge Unternehmen in Deutschland und Europa verbessert werden können. Dazu gehören u.a. Fragen der Finanzierung und der Internationalisierung von jungen, innovativen Technologieanbietern. ?Der BITKOM wird sein politisches Gewicht künftig verstärkt für Start-ups einsetzen?, so Dietz. ?Zu einem gründerfreundlichen Ökosystem zählen sowohl politische und rechtliche Rahmenbedingungen, aber auch starke Partner, Zugang zu Finanzierung und Fachkräfte aus dem IT-Bereich.?
Den ganzen Artikel können Sie in den IT-News der BITKOM
lesen.
10.02.2014
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!