Aktuelles

Politisch twittern

Wie sich die Ereignisse doch ähneln: Da wird im Iran von mutigen Studenten versucht, die Restriktionen des Regimes unter Zuhilfenahme von SMS, MMS und Microblogging zu umgehen. Soziale Netzwerke haben geschafft, was vor ein paar Jahren für bis an die Zähne bewaffnete Guerillagruppen noch unmöglich war: Sie haben die Kommunikationsverhältnisse so verändert, dass die Unterdrückung oppositioneller Stimmen durch ein totalitäres Regime nicht oder nur noch eingeschränkt funktioniert.

Und die deutsche Politik wird nicht müde, Anteilnahme zu bekunden, laut Beifall zu klatschen und die iranische Jugend wegen ihres beispiellosen Mutes zu loben.

Die gleichen beifallklatschenden Vertreter der großem Koalition wollen jedoch unter dem Deckmäntelchen der Bekämpfung von Kinderpornographie in diesem unseren Land eine Zensurinfrastruktur schaffen, wie sie die iranischen Machthaber gerne hätten - ein Vorgang, der an Absurdität kaum zu überbieten ist und ein bezeichnendes Licht auf die Regierungen beider Lager wirft.

Bleibt zu hoffen, dass es eine breite Mehrheit in Deutschland - mit allen sozialmedialen Mitteln - ebenfalls schafft, genügend nationale Aufmerksamkeit zu erreichen, um die Pläne des "Großen Bruders" zu durchkreuzen.

19.06.2009

RSS Newsfeed
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!