Aktuelles

Die verschiedenen Festplattenarten

Festplatten stehen Anwendern entweder als externes oder als internes Laufwerk zur Verfügung. Bei internen Festplatten gibt es für Privatanwender zwei Schnittstellen-Varianten, zum einen die IDE und zum anderen die Serial-ATA. Für professionelle Anwendungen gibt es zudem die SCSI-Schnittstelle und die Fibre-Channel-Technik.

Die IDE-Schnittstelle trifft man immer seltener an. Mit ihr wird eine zweite Festplatte im Slave-Modus betrieben. Sie hat eine Datenübertragungsrate von maximal 133 MB/s. Viele Festplatten erreichen jedoch nicht einmal 100 MB/s, daher kann man die Maximalgeschwindigkeit eher vernachlässigen. Von Nachteil bei der IDE ist der komplizierte Anschluss des Master/Slave-Betriebs sowie klobige Kabel und Stecker.br />
Den ganzen Artikel können Sie in den IT-News von geektown.de lesen.

21.12.2013

RSS Newsfeed
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!