Aktuelles
Das Ende einer Legende - Winamp wird eingestellt
Oft kopiert und nie erreicht. Er war einer der ersten anständigen Software-Audioplayer und lernte ab den späten 90ern siene Konkurrenten Windows Media Player, RealPlayer und Apple-Quicktime das Fürchten. Nun ist es aus - die Weiterentwicklung von Winamp wird eingestellt.
Winamp konnte vor allem mit einer großen Format-Vielfalt punkten, es gab kaum ein Audioformat, mit dem der Player nicht umgehen konnte. Später kamen noch Videos und Streaming-Angebote hinzu. Offene Schnittstellen animierten tausende Entwickler, Plug-Ins und Effekte für Winamp zu entwickeln, so konnten User ohne viel Expertenwissen mit einem Zusatztool eigene Internet-Radiosender betreiben. Zudem konnten User mit vielen Visualisierungen spielen und eigene Skins für den Audioplayer entwickeln.
Noch heute kommt Winamp auf Millionen von Computersystemen zum Einsatz, auch eine App für mobile Geräte ist verfügbar.
Winamp wurde ursprünglich von Nullsoft entwickelt, bereits 1999 wurde das Unternehmen von AOL aufgekauft. Nachdem auch AOL in den 2000er Jahren schnell an Attraktivität einbüßte, hat auch Winamp immer mehr Nutzer verloren, das Entwicklerteam hat den Audioplayer aber stetig weiterentwickelt und mit neuen Funktionen versehen.
Nun müssen sich wohl auch Stamm-User nach etwas neuem umsehen, auch wir können uns eine Träne nicht verkneifen. 16 Jahre haben wir Winamp genutzt und als einen soliden und vielseitigen Audio-Player kennengelernt.
21.11.2013
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!