Aktuelles

Künstliche Intelligenzen

Robot RocketDerzeit ist ChatGPT und dessen Derivate in aller Munde. Verständlich, denn das Tool ist derzeit der Platzhirsch. Und dermaßen angesagt, dass Microsoft es bereits in seine Suchmaschine BING integriert hat. Dennoch gibt eine Vielzahl von AI-Tools, die neben ChatGPT für ganz verschiedene Anwendungsbereiche zur Verfügung stehen, teilweise sogar kostenfrei. Der grund für diese Freigiebigkeit ist auch klar: Die Anwendungen sollen zunächst einmal lernen können - am besten mithilfe Ihrer Daten.

Werfen wir doch mal einen Blick auf den ganzen Werkzeugkasten, denn so langsam wird es unübersichtlich: Text, Video, Audio, Bildbearbeitung, Rechtliches, Stimmen und Musik, Meetings, Produktivität und Coding - es gibt für fast Alles ein kleines künstlich intelligentes Helferlein.

Text- und Content AI-Tools:

  • Google Cloud Natural Language API: Bietet Textanalyse, Sentimentanalyse, Entitäts-Extraktion und Syntaxanalyse an. Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Pläne.
  • IBM Watson Natural Language Understanding: Ermöglicht Textanalyse, Sentimentanalyse, Stimmungsanalyse, Entitäts-Extraktion und Schlüsselworterkennung. Auch hier gibt es sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Funktionen.
  • NLTK (Natural Language Toolkit): Eine Python-Bibliothek für die Verarbeitung von natürlicher Sprache. Kostenlos und Open Source.
  • Jasper und Notion sollten nicht unerwähnt bleiben, die erzeugen ebenfalls Texte und bieten einen ganz unterschiedlichen Funktionsumfang. Jasper beispielsweise lässt sich nahtlos an MS Teams andocken.
  • Copy.ai noch ein Chatbot, der versucht, die Fragen dieser Welt zu beantworten. Der Fokus liegt allerdings auf der Erstellung von Blogbeiträgen, Werbetxten und anderen Kurzformaten.
  • Bing hat ChatGPT mittlerweile fest unter der Motorhaube eingebaut. Aufzurufen via Edge-Browser oder über die Bing-App
  • Bard ist Googles Antwort auf die Aktivitäten insbesondere von Konkurrent Microsoft. So richtig flutscht es allerdings noch nicht.
  • Descript ist vorrangig eine Video-AI, mit der man Videos aufpeppen kann - allerdings bringt das Tool umfangreiche Funktionen mit um Texte, Titel und Untertitel im Video zu realisieren.
  • Chatsonic noch eine ChatGPT-Alternative, allerdings nach eigenen Angaben mit "Superpower"
  • Quilbot hat viele Talente, aber vorrangig lässt sich mit diesem Werkzeug Text paraphrasieren. Daneben funktionieren auch Übersetzungen ganz gut.
  • DeepL ist das angesagte Tool, wenn man komplexe Texte in viele andere Sprachen übersetzen will. DeepL hat dem Google-Translater deutlich die Meßlatte gezeigt, die man erst einmal erreichen muss. Gibt es Online und als App.
  • WriteSonic "Erstellen Sie SEO-optimierte und plagiatsfreie Inhalte für Ihre Blogs, Anzeigen, E-Mails und Website 10x schneller" - nunja: Ausprobieren!
  • Tome ist die Textmaschine für Ideen und Kampagnen.
  • CopySmith Der Content-Generator von CopySmith unterstützt Marketing- und eCommerce-Teams bei der Erstellung von Inhalten und generiert Material für Produktpräsentationen und Online-Shops.
  • TextBlaze ist eine Chrome-Erweiterung und erzeugt Vorlagen, mit denen sich textaufgaben automatisieren lassen.
  • Simplified AI Writer ist ein kostenloser KI-Texter, der qualitativ hochwertige Inhalte für Blogs, Artikel, Produktbeschreibungen, Websites und soziale Netzwerke erstellt.

Video AI-Tools:

  • Google Cloud Video Intelligence API: Ermöglicht das Erkennen und Analysieren von Objekten, Szenen, Aktivitäten und Gesichtern in Videos. Es gibt kostenlose und kostenpflichtige Pläne mit unterschiedlichem Funktionsumfang.
  • Microsoft Video Indexer: Bietet Funktionen wie Transkription, Gesichtserkennung, Objekterkennung und Stimmungsanalyse für Videos an. Auch bei Microsoft muss für diverse Funktionserweiterungen gezahlt werden.
  • Clarifai: Ein AI-Tool für die Videoanalyse, das mittels neuronaler Netze und DeepLearning Objekterkennung, Aktivitätsklassifizierung und Inhaltsmoderation bietet.
  • Synthesia bietet Avatare und die individuelle texte in generierten Videos sprechen (Text to speech)
  • Runway ist ein Unternehmen für angewandte KI-Forschung, das die nächste Ära der Kunst, Unterhaltung und menschlichen Kreativität einläuten will. Beeindruckend.
  • Luma ist ein beachtenswertes Tool: Mit Luma lassen sich aus einer Vorlage 3D- und Panoramabilder erstellen, die jedoch von einer KI errechnet werden - ohne hunderte Aufnahmen machen zu müssen.
  • Supercreator.ai Kurze Videos scripten und mit KI erstellen.
  • Tavus automatisch Videos für viele Anwendungbereiche erstellen.
  • Steve AI Video-Generator, der mit Hilfe von Text die entsprechenden Bilder erzeugt
  • Pictory und noch ein Video-Generator, mit dem sich erstaunlich natürliche Vorträge, Kurse und VideoCasts erstellen lassen.
  • Deep Brain auch mit diesem Werkzeug lassen sich beeindruckende Vorträge, Präsentationen und Moderationen zusammenbauen.
  • Lumen5 ist ein Bild- und Video-Generator, mit dem sich Bewegtbilder so einfach erstellen lassen, wie mit einer einfachen Präsentationssoftware.

Audio AI-Tools:

  • Google Cloud Speech-to-Text API: Wandelt gesprochene Sprache in Text um. Es gibt kostenlose und kostenpflichtige Pläne.
  • IBM Watson Speech to Text: Bietet Spracherkennungsfunktionen für die Umwandlung von Audio in Text an. Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Pläne.
  • Deepgram: Ein AI-Tool für Spracherkennung und Transkription von Audio. Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Pläne.
  • Eleven Labs blitzschnell Texte zu natürlicher Sprache transformieren.
  • Speecify Egal ob PDFs, E-Mails, Bücher oder Dokumente - Speechify liest dir alles vor. Gibt es auch als Google-Erweiterung.
  • Lovo AI generiert realistische Stimmen für Videos und Präsentationen - und bringt sogar noch einen eigenen Video-Editor mit.
  • Murf Voice Generator, Text To Speech und VoiceOvers für Media Creatoren
  • Supertone Stimmgenerierung und -Manipulation. Die weltweit erste KI-Technologie zur Trennung und Synthese von Gesangs- und Schauspielerstimmen.
  • Whisper Memos nutzt die neueste KI-Technologie, um Sprachnotizen in genaue Abschriften zu verwandeln - so können beispielsweise E-Mails oder Memos "eingesprochen" werden. Gibt es bislang allerdings nur als App für IOS.
  • Soundful Musik und Moods - von KI produziert und zum Leben erweckt.
  • Steno ist ein KI-gestütztes Tool, das Fachleuten hilft, Informationen zu sammeln, Marken zu verfolgen, Wettbewerber zu recherchieren und die öffentliche Meinung zu verstehen.

Bild AI-Tools:

  • Google Cloud Vision API: Ermöglicht Bilderkennung, Gesichtserkennung, Texterkennung und Inhaltsmoderation. Es gibt kostenlose und kostenpflichtige Pläne.
  • Microsoft Azure Computer Vision: Bietet Funktionen wie Bilderkennung, Gesichtserkennung und Texterkennung. Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Pläne.
  • Clarifai: Ein AI-Tool für die Bilderkennung, das Tags, Kategorien und ähnliche Bilder ermitteln kann. Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Pläne.
  • Canva punktet ebenfalls mit immer mehr Funktionen, die KI einsetzen, um aufregende Bilder zu gestalten.
  • Bing hat Dall-E integriert und generiert Bilder mittels KI.
  • Dall-E2 ist das Original.
  • Craiyon (Mini-Dall-E) die etwas abgespeckte Version von Dall-E, die dennoch beachtliche Bilder erstellen kann, wenn die Prompts detailliert ausgearbeitet sind.
  • Midjourney ist ein Bildgenerator, mit dem sich auch mal etwas komplexere Bilder herstellen lassen. Die Showcases auf der Seite sind jedenfalls ziemlich beeindruckend.
  • Stability.ai DreamStudio wer gerne mit atemberaubenden Landschaften herummacht, ist bei Stability.ai genau richtig. Natürlich lassen sich noch viele andere Motive erzeugen.
  • Stockimg.ai vom Logo bis zum Wallpaper lassen sich mit der KI beeindruckende Bilder erstellen.
  • Dreamer ist eine Erweiterung für Chrome, mit der sich faszinierende Bilder, beeindruckende Wallpaper, Fotos, Gemälde und digitale Meisterwerke erstellen lassen
  • NightCafe ist ein KI-Kunstgenerator mit einer angegliederten Community. Schließen Sie sich Millionen von Menschen an, die Spaß daran haben, KI-Kunst auf NightCafe zu erstellen, zu teilen, zusammenzuarbeiten und sich darüber auszutauschen.
  • Photosonic und noch ein Bild-Generator
  • Lumen5 ist ein Bild- und Video-Generator, mit dem sich Bewegtbilder so einfach erstellen lassen, wie mit einer einfachen Präsentationssoftware.

Bild AI-Tools für Menschen und Gesichter

  • Charisma ist eine einfach zu bedienende Plattform zur Erstellung fotorealistischer und lebensechter Charaktere.
  • Bored Humans ist eine AI-Sammlung für alle erdenklichen Anwendungsbereiche. Die meisten der Tools können frei genutzt werden, allerdings haben wir nicht alle durchgetestet.
  • Lensa ist eine All-in-One-Bildbearbeitungs-App, die Ihre Fotos auf die nächste Stufe hebt. Verfügbar für Android und IOS.
  • Ransom Face Generator erzeugt KI-gestützt Portraits von Menschen, die nicht existieren.

AI-Tools für rechtliche Angelegenheiten:

  • Ross Intelligence: Ein AI-Rechtsassistent, der bei der juristischen Recherche und der Beantwortung von Rechtsfragen hilft. Kostenpflichtig und derzeit offenbar inaktiv.
  • Do Not Pay wird als "erster Roboteranwalt der Welt" verkauft mit dem vielsagenden Slogan: "Verklagen Sie jeden auf Knopfdruck".
  • Ferret Suchmaschinen und soziale Netzwerke sind eher nicht für eine Due-Diligence-Prüfung geeignet, und die vorhandenen Tools sind schwerfällig, teuer und bieten nur eine Momentaufnahme. Ferret kombiniert globale Daten mit künstlicher Intelligenz, die Ihnen kuratierte Business-Informationen und -Überwachung bietet, damit Sie risikoreiche Geschäftsbeziehungen vermeiden und Chancen erkennen können.
  • Spellbook verwendet GPT-4 und andere kontextuelle Sprachmodelle, um Ihre Verträge direkt in Microsoft Word zu erstellen und/oder zu prüfen und Vorschläge zur Verbesserung zu machen.

Stimmen- und Musik-AI-Tools:

  • Lyrebird: Ermöglicht die Erzeugung von synthetischen Stimmen basierend auf einer kleinen Stichprobe der gewünschten Stimme. Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Pläne.
  • OpenAI Jukedeck: Ein AI-Tool zur Sprach- und Musikgenerierung, das basierend auf bestimmten Stilen und Stimmungen Audiodateien erstellt. Kostenlos und Open Source.
  • Amper Music: Bietet eine AI-basierte Plattform zur Erstellung von individueller Hintergrundmusik für Videos, Podcasts und andere Medien an. Kostenpflichtig.
  • VoiceAI: wenn Sie nicht an Ihrer Stimme erkannt werden wollen. Wählen Sie aus 1000 verschiedenen Stimmen aus der riesigen UGC-Stimmenbibliothek. Die Möglichkeiten sind endlos, egal ob man Minecraft, Fortnite, Among Us oder andere Multiplayer-Games zockt! Erschaffen Sie einfach eine neue stimmliche Identität.
  • Resemble: mit dem KI-Stimmengenerator von Resemble können Sie in Sekundenschnelle realistische, menschenähnliche Sprachaufnahmen erstellen.
  • PlayHt: erzeugen Sie mit dem Online-KI-Stimmengenerator und den besten synthetischen Stimmen realistische Text-to-Speech (TTS)-Audios. Wandeln Sie Text sofort in natürlich klingende Sprache um und laden Sie ihn als MP3- und WAV-Audiodateien herunter.
  • Boomy AI: Erstellen Sie in Sekundenschnelle eigene Songs, auch wenn Sie noch nie Musik gemacht haben.
  • Soundraw: Lizenzfreie Musik, komponiert und produziert von künstlicher Intelligenz
  • Beatoven: verwendet fortschrittliche KI-Musikgenerierungstechniken, um einzigartige, stimmungsbasierte Musik zu komponieren, die zu Ihren Videos oder Podcasts passt.
  • Soundful: Musik produzieren fast ohne Vorkenntnisse - und ohne teure Tontechnik.

AI-Tools für Meetings:

  • Otter.ai: Ermöglicht die automatische Transkription und Aufzeichnung von Meetings. Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Pläne.
  • Microsoft Teams (mit AI-Funktionen): Enthält Funktionen wie automatische Untertitelung, Hintergrundunschärfe und Handhebungserkennung. Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Pläne.
  • Zoom (mit AI-Funktionen): Bietet AI-gestützte Funktionen wie Geräuschunterdrückung, automatische Transkription und Untertitelung an. Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Pläne.
  • Sembly transkribiert, macht Sitzungsnotizen und generiert Notizen aus Ihren beruflichen Besprechungen.
  • Fireflies nutzt generative KI, um ChatGPT in Meetings einzusetzen. Generieren Sie Transkripte und intelligente Zusammenfassungen für Zoom, Google Meet, Microsoft Teams, Webex und andere.

AI-Tools für Produktivität und Coding:

  • Grammarly: Ein AI-gestütztes Schreibtool, das Grammatik- und Rechtschreibfehler erkennt und Vorschläge zur Verbesserung des Schreibstils gibt. Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Pläne.
  • Tabnine: Ein AI-gesteuertes Codevervollständigungstool, das beim Programmieren Vorschläge für Codezeilen und -blöcke macht. Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Pläne.
  • Code Ocean: Eine Plattform, die AI-Tools für die Kollaboration und Reproduzierbarkeit von Code bereitstellt. Kostenpflichtig.
  • Otter nutzt KI, um automatische Besprechungsnotizen mit Echtzeit-Transkription, Audioaufnahmen, automatischer Folienerfassung und automatischen Besprechungszusammenfassungen zu erstellen.
  • Bardeen ist eine Automatisierungsapplikation, mit der Sie sich wiederholende Aufgaben durch einen einzigen Shortcut ersetzen und Ihre Webanwendungen von überall aus steuern können.
  • Heyday ist ein KI-gesteuerter Erinnerungsassistent, der Inhalte, die Sie beim Surfen im Internet vergessen haben, wieder zum Vorschein bringt.
  • Github Copilot ist ein Cloud-basiertes Tool für künstliche Intelligenz, das von GitHub und OpenAI entwickelt wurde, um Benutzer von integrierten Entwicklungsumgebungen von Visual Studio Code, Visual Studio, Neovim und JetBrains durch automatische Vervollständigung von Code zu unterstützen.
  • BlackBox wurde entwickelt, damit Entwickler beim Schreiben von Code schneller werden. Blackbox Code Autovervollständigung ist in mehr als 20 Programmiersprachen verfügbar.
  • Nanonets: KI-basierte intelligente Dokumentenverarbeitung mit der selbstlernenden OCR von Nanonets. Automatisieren Sie die Datenerfassung von Rechnungen, Quittungen, Pässen, Personalausweisen und mehr!
  • Jenni ist die KI-Assistentin, die Ihnen hilft, schneller und effizienter zu schreiben. Und: Jenni arbeitet, während Sie schreiben - nicht vorher oder nachher.
  • Mutable AI Software coden 10x schneller und in unglaublicher Qualität.
  • Safurai ist der KI-Code-Assistent, der Ihnen beim Ändern, Optimieren und Suchen von Code Zeit spart.
  • 10Web Automated Website Builder, Hosting und PageSpeed Booster, der Ihre Websites automatisch beschleunigt und die deren Kerndaten verbessert. WordPress wird es Ihnen danken.

AI-Tools für Forschung

  • Bearly macht Sie 10x schneller, indem es Ihren Arbeitsablauf um die modernste KI erweitert. Lesen, Schreiben und das Erstellen von Inhalten.
  • Scholarcy ist ein Online-Zusammenfassungstool, das lange Artikel in zusammenfassende Notizen umwandelt.
  • PaperPal ist eine fortschrittliche KI-Grammatikprüfung und ein Online-Tool für akademisches Schreiben, das Sprachfehler identifiziert und sofortige, ausführliche Vorschläge zur Verbesserung macht.
  • Perplexity erschließt die Macht des Wissens durch Informationsfindung und -austausch. Kontextuelle KI on Dope.
  • YouChat ist der KI-Suchassistent von You.com, der es Nutzern ermöglicht, zusammengefasste Antworten auf Fragen zu finden, ohne mehrere Websites durchsuchen zu müssen.
  • Elicit nutzt maschinelles Lernen, um Sie bei Ihren Recherchen zu unterstützen: Auffinden von Artikeln, Extrahieren von Kernaussagen, Zusammenfassen, Brainstorming und vieles mehr.

AI-Tools für Design und Präsentation

  • Slides.ai ist ein KI-gestütztes Text-zu-Präsentations-Tool, das aus einem beliebigen Textstück Präsentationsfolien zusammenfasst und erstellt.
  • Vizard ist ein einfach zu bedienender Online-Video-Editor und Screen-Recorder, mit dem Sie professionell aussehende Webinar-, Testimonial- und Konferenz-Aufnahmen erstellen können.
  • Canva punktet ebenfalls mit immer mehr Funktionen, die KI einsetzen, um aufregende Banner und Präsentationen zu gestalten.
  • Beautiful AI ist die beste Präsentationssoftware für Teams. Verbessern Sie Ihr Präsentationsdesign und arbeiten Sie von überall auf der Welt zusammen.
  • SendSteps nutzt KI-Algorithmen, um Benutzern bei der Erstellung visuell ansprechender und interaktiver Präsentationen zu helfen.

AI-Tools für Lebensläufe

  • Kickresume: Mit dem Kickresume Autopilot können Sie Ihren Lebenslauf aus mehr als 20.000 vorformulierten Sätzen für über 3.200 Positionen zusammenstellen.
  • Rezi AI ist die einzige Lebenslauf-Plattform, die mit Hilfe von KI jeden Aspekt der Erstellung eines attraktiven Lebenslaufs automatisiert - Schreiben, Bearbeiten, Formatieren und Optimieren.
  • Resum AI: Mit dem kostenlosen AI Resume Builder können Sie schnell und einfach Lebensläufe, Anschreiben, Kündigungsschreiben, Bullet Points und vieles mehr erstellen.
  • EnhanCV hilft Ihnen KI-gestützt bei der Erstellung eines Lebenslaufs. Das Tool führt Sie durch jeden Schritt des Prozesses, um das beste Ergebnis zu erzielen.

AI-Tools fürs Marketing

  • Windsor und errechnet aus Marketingdaten aus den unterschiedlichsten Kanälen Zusammenhänge und verknüpft Marketing- und Statistik-Plattformen, um Datenströme zu visualisieren.

Es ist wichtig anzumerken, dass sich die Verfügbarkeit und Preise der AI-Tools ändern können. Zudem befinden sich einige der Werkzeuge noch im Entwicklungs- oder Beta-Stadium - es können also auch mal Funktionen hinzukommen - oder wegfallen. Außerdem sind die Grenzen fließend, viele Tools können mehrere Sachen gleichzeitig, beispielsweise Text und Coding. Es ist ratsam, die offiziellen Websites der einzelnen Tools zu besuchen, um die aktuellsten Informationen zu erhalten. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere AI-Tools auf dem Markt, und die oben genannten sind nur eine kleine Auswahl. Es müsste mal jemand eine künstliche Intelligenz erfinden, die künstliche Intelligenzen im Netz aufspürt und zur Verfügung stellt...

24.05.2023

RSS Newsfeed
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!