Aktuelles
Google Ads - und dann sind alle Probleme gelöst?
Klar kann man Google-Werbung schalten. Die Mutter aller Suchmaschinen nimmt Ihr Geld gerne entgegen. Aber ohne vorherige strategische Überlegungen und ohne ein paar technische/inhaltliche Stellschrauben zu bewegen, wird absehbar jede Menge Geld zum Fenster hinausgeworfen.
Auch bei einer geplanten Google-Ads-Schalte sollte vorher also eine ordentliche Suchmaschinenoptimierung der eigenen Website betrieben werden. Wieso das denn? Schließlich bezahle ich doch dafür, dass ich ganz oben gelistet werde? Jein - das ist nur zum Teil richtig. Google bevorzugt Seiten, die die beste User-Experience bei den organischen Suchergebnissen vorweisen können. Also werden diese Seiten auch im Google-Ads-Bietverfahren vorne liegen. Die besten Ergebnisse werden also mit einer Kombination aus Suchmaschinenoptimierung und Google Ads zu erzielen sein.
Zudem ist es heute Pflicht, die lokale Auffindbarkeit durch die Optimierung des Google My Business Accounts auszureizen, hier wird meist viel Potenzial verspielt. Warum ist das so wichtig? Sie haben es bestimmt schon mal gesehen: Bei lokalen Suchergebnissen werden die Google-Business-Profile über den organisch rankenden Websites angezeigt. Nur die Seiten, die Google Ads schalten, werden noch über den Google Business Profilen ausgegeben.
Statt blind drauflos zu werben, sollten alle zur Verfügung stehenden Maßnahmen aus der SEO-Trickkiste umgesetzt werden - das bringt die besten und nachhaltigsten Ergebnisse.
Foto: Yan Krukov
23.04.2022
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!