Aktuelles

Kaufrausch via Pinterest

Kaufrausch via PinterestDie integrierten Shopping-Funktionen bei Pinterest werden in Kürze auch Kunden und Händlern in Deutschland zur Verfügung stehen. Das gaben die Plattform-Betreiber im "Pinterest-Newsroom" bekannt. "Pinterest-Nutzer*innen haben damit die Möglichkeit, Produkte direkt über Pins, Pinnwände und die Suchergebnisse zu kaufen. Und auch über die Pinterest Lens-Kamera können sie ihre Inspiration aus der echten Welt im Handumdrehen online kaufen." Zudem gebe es "Shopping-Spotlights", also interne Expertenempfehlungen, die auf Mode- und Einrichtungs-Trends bekannter Marken aufmerksam machen.

Pinterest-Nutzer können sich bevorzugte Produktangebote in sogenannten "Einkaufslisten" merken, wo die ausgewählten Produktpins gespeichert werden. So können die Artikel leicht wiedergefunden und zu einem späteren Zeitpunkt gekauft werden. Zudem werden die Nutzer daran erinnert, wenn gemerkte Produkte im Angebot sind und zu einem günstigeren Preis erworben werden können. Die Einkaufslisten sind zwar zunächst nur in den USA und dem Vereinigten Königreich verfügbar, kommen aber in diesem Jahr auch nach Deutschland.

Händlern steht mit den Shopping-Funktionen bei Pinterest ein weiterer reichweitenstarker Verkaufskanal zur Verfügung. Um das Kundenvertrauen zu stärken, bietet Pinterest Verkäufern ein Programm zur Verifizierung an, zudem werden umfangreiche Tools für Händler eingeführt, die dazu beitragen, Produkte noch besser und sichtbarer zu präsentieren - wie etwa das "Händler-Schaufenster" im Pinterest-Profil. Shopping-Funktionen sind in ganz verschiedenen Modi der Pinterest-App möglich, beispielsweise über die Suchfunktion, über die Pinwand, aber auch über die Close-Up-Ansicht und die Produktdetailseiten. Darüber hinaus gibt es die sogenannten "Shopping-Spotlights": Dort werden von Expert*innen ausgewählte oder angesagte Produkte empfohlen. Dadurch sollen Pinterest-Nutzer neue Marken entdecken und zum Shoppen inspiriert werden.

"Menschen haben Pinterest schon immer zum Shoppen genutzt – sie entdecken auf Pinterest neue Ideen und überlegen aktiv, was sie machen oder kaufen müssen, um diese Ideen umzusetzen. Wir möchten den Nutzer*innen dabei helfen, die richtigen Produkte für sie zu finden. Mit einer nahtlosen Shopping-Erfahrung möchten wir ihnen das Gefühl geben, die richtige Entscheidung getroffen und hochwertige Produkte von seriösen Händlern gekauft zu haben. Wir freuen uns, dass Pinterest-Nutzer*innen in mehr und mehr Ländern jetzt die Möglichkeit haben, überall auf Pinterest von der Inspiration direkt zum Kauf zu gelangen. Unserem Ziel, dies für alle Pins möglich zu machen, sind wir jetzt einen Schritt näher."
Dan Lurie, Global Head of Shopping Products bei Pinterest.

08.06.2021

RSS Newsfeed
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!