Aktuelles
Die 10 Gebote des Online-Marketings
Ich habe schon viele Anleitungen und Tutorials geschrieben, die auf die einzelnen Arbeitsschritte eingehen, die Aktionen und Aktivitäten im WWW erst erfolgreich machen. Schnell verliert man sich dann in Beschreibungen, holt weit aus und erörtert Details, die am Ende einen kleinen Roman entstehen lassen.
Das ist in manchen Fällen wenig zielführend. Also habe ich alles auf die Essenz eingedampft - herausgekommen sind die 10 Gebote des Online-Marketings.
- Du sollst eine sauber programmierte, fehlerfreie und semantisch strukturierte Website haben.
- Du sollst alles dafür tun, dass Deine Website schnell lädt.
- Du sollst sicherstellen, dass Deine Website auf ALLEN Endgeräten sauber ausgegeben wird.
- Du sollst interessante und kundenzentrierte Texte schreiben, nicht labern und immer auf eine angemessene Schlüsselwortdichte achten.
- Du sollst Daten sicher übertragen, nicht mehr personenbezogene Daten erheben, als für Dein Business benötigt werden und immer auf den Datenschutz achten.
- Du sollst einen vollständigen Google-MyBusiness Account haben.
- Du sollst regelmäßig interessante, relevante und einzigartige Beiträge in den sozialen Medien bereitstellen und Dich um die Reputation Deines Unternehmens dort, sowie in Bewertungsportalen und Adressverzeichnissen kümmern.
- Du sollst mit einem regelmäßigen Newsletter Deine Interessenten und Kunden über Dein Business informieren.
- Du sollst relevante Seiten auf Deine Seiten verlinken lassen und auch auf andere relevante Seiten verlinken.
- Du sollst alle wichtigen Website-Daten messen, analysieren und Deine Erkenntnisse in Dein Marketing-Konzept einfliessen lassen.
Ein 11. Gebot - welches sich als sehr hilfreich erweisen könnte - haben wir aber auch noch ausgegraben:
- Du sollst TAGWORX fragen, wenn Du mit dem ganzen Scheiss überfordert bist.
Foto: RODNAE Productions
22.02.2021
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!