Aktuelles
Whatsapp-Enterprise: Facebook will, dass auch große Unternehmen via Messenger kommunizieren
Anfang des Jahres startete mit WhatsApp Business erstmals ein Dienst, mit dem Messenger- und Chat-Funktionen von Unternehmen genutzt werden konnten. Firmen können - ähnlich wie bei Facebook - eine "Seite" mit essentiellen Unternehmensinformationen einrichten und von dort aus mit Kunden in Kontakt treten, Kontakte zu verwalten aber auch Verkäufe, Transaktionen und Statistiken überwachen.
Nun geraten auch große Unternehmen ins Visier der Mutter aller sozialen Netzwerke: Mit WhatsApp-Enterprise soll ein Werkzeug etabliert werden, welches auch von großen Unternehmen für den Kundendialog genutzt werden kann. Zentrale Säule der neuen App sind Nachrichten, Live-Chat und Sponsored Messages - also Werbeanzeigen. Mit dem Funktionsumfang will man vor allem Benachrichtigungen von der Email-Schiene in den Messenger verlagern. Und das hat Vorteile, denn mit der Verwendung eines Messengers besteht die Möglichkeit, Unternehmensinformationen direkt auf dem Sperrbildschirm mobiler Endgeräte zu publizieren. Und da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt, wie beispielsweise KLM zeigt - die Fluglinie versendet Buchungsbestätigungen, Check-in-Benachrichtigungen, Bordkarten und Flugstatus-Updates per WhatsApp - und anderen sozialen Netzwerken.
Und wenn man der Gerüchteküche glaubt, soll WhatsApp-Enterprise dieser Tage zum Download bereitstehen.
Mit WhatsApp-Business und WhatsApp-Enterprise erhalten Unternehmen ein weiteres Werkzeug, um Aufmerksamkeit zu generieren und mit Unternehmens- und Produktinformationen Kunden und Interessenten direkt zu erreichen.
24.07.2018
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!