Aktuelles

Gesicherte Übertragung - ein Muss für Unternehmensseiten

Gesicherte Übertragung - ein Muss für UnternehmensseitenEine über HTTPS aufgerufene, gesicherte Website ist mittlerweile Standard und fördert das Vertrauen Ihrer Besucher. Zum anderen wird der Chrome-Browser in seiner Version 68, die im Juli eingespielt wird, deutlich mehr Warnungen und Fehlermeldungen bei ungesicherten Seiten anzeigen, als das bisher der Fall war - und die anderen Browserhersteller werden zeitnah folgen.

Doch was bedeutet das? Einer aktuellen Studie zufolge, die von der Sicherheitsfirma Symantec in Auftrag gegeben wurde, brechen 87 Prozent der Website-Besucher ihre Transaktion ab, wenn eine Browserwarnung auf der Seite angezeigt wird. Was das beispielsweise im Falle eines Online-Shops bedeuten kann, lässt sich leicht ausrechnen - aber auch bei "herkömmlichen" Webseiten dürfte die Reputation dahin sein.

Darüber hinaus gilt die sichere Übertragung von Daten mittlerweile als Ranking-Faktor: Über ein SSL-Zertifikat gesicherte Seiten werden bei der Auflistung der Ergebnisse einer Suchanfrage bevorzugt behandelt und entsprechend höherwertig ausgegeben.

Wenn auf Ihrer Website - beispielsweise über ein Kontakt-, Registrierungs- oder Anmeldeformular - personenbezogene Daten abgefragt werden, sind Sie laut DSGVO ohnehin verpflichtet, für eine sichere Übertragung zu sorgen. So bleiben Kundendaten, Kreditkartennummern oder Passwörter vor dem Zugriff Dritter geschützt.

Alle namhaften Internetprovider bieten inzwischen kostenfreie Zertifikate an, die sich leicht installieren lassen - beispielsweise "Let's Encrypt"- oder "COMODO"-Zertifikate. Unternehmensvalidierte Zertifikate sind bereits ab ca. 150.- Euro pro Jahr zu haben - dann erscheint der Name Ihres Unternehmens in der Adresszeile des Browsers (wie Sie das z.B. von Banken kennen) und es wird zusätzlich sichergestellt, dass Ihre Online-Präsenz tatsächlich in Ihrem Namen spricht. Das sollte Ihnen die Sicherheit Ihrer Kunden und Interessenten wert sein - so wie Ihre eigene Sicherheit.

Unter https://www.ssllabs.com/ssltest/ können Sie überprüfen, ob und wie Ihre Seite gesichert ist. Für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

18.07.2018

RSS Newsfeed
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!