Aktuelles

08.08.2020 - Coronakrise macht Volkshochschulen digitaler

Die Coronapandemie hat die Volkshochschulen verändert. Von jetzt auf gleich mussten Kurse online angeboten werden: Das wirkt sich auch künftig auf Programme aus. Auf einmal ging es. Weil es eben musste. Der Bauchtanzkurs lief online, der Kochkurs wurde gestr... ...Der ganze Artikel ist im Newsticker von T3N nachzules...
Weiterlesen

08.08.2020 - Cyberrisiken ganzheitlich reduzieren - Webinar am 18. August: Vom IT-Dienstleister zum Trusted Security Advisor

Digitalisierung schafft für Unternehmen zahlreiche neue Möglichkeiten. Gleichzeitig bricht sie die bisher oft gut abgeschotteten IT-Infrastrukturen auf. Und sie macht Firmen auf neuen Wegen angreifbar und von digitalen Services abhängig. Darauf müssen sich auch IT-Dienstleister mit ihren Angeboten einstellen.Der ga...
Weiterlesen

07.08.2020 - Digitale Schule: Datenschutz mangelhaft?

Viele Schulen sind seit Monaten gezwungen, bei der digitalen Transformation einen Zahn zuzulegen. Doch wer ist eigentlich für den Datenschutz verantwortlich? Schule oder Eltern? Kultusministerium oder Landesdatenschützer?Der ganze Artikel ist im Newsticker der Computerwoche nachzulesen....
Weiterlesen

06.08.2020 - Essen online bestellen: Lieferando bekommt Konkurrenz aus Finnland

Es kommt wieder Bewegung in den deutschen Markt für Essenslieferungen: Das finnische Liefer-Startup Wolt kommt nach Berlin. Viel Auswahl gibt es auf dem deutschen Markt für online getätigte Essensbestellungen nicht mehr: Als der Berliner Essenslieferant Del... ...Der ganze Artikel ist im Newsticker von T3N nachzules...
Weiterlesen

06.08.2020 - Lieferando hat wieder Konkurrenz: Das Liefer-Startup Wolt kommt nach Deutschland

Es kommt wieder Bewegung in den deutschen Markt für Essenslieferungen: Das finnische Liefer-Startup Wolt kommt nach Berlin. Viel Auswahl gibt es auf dem deutschen Markt für online getätigte Essensbestellungen nicht mehr: Als der Berliner Essenslieferant Del... ...Der ganze Artikel ist im Newsticker von T3N nachzules...
Weiterlesen

06.08.2020 - Interview: Lösungen für die Finanzbranche: „Quasi Make-up mit Tiefenwirkung“

Finanzinstitute haben mit Leistungen wie Online-Banking ihre digitale Reise längst begonnen. Doch während kundenseitig die Systeme modern sind, haben Banken im Backend immer noch mit Legacy-Systemen zu kämpfen.Der ganze Artikel ist im Newsticker der Computerwoche nachzulesen....
Weiterlesen

06.08.2020 - Shop Apotheke fährt operativen Gewinn ein und profitiert von Corona-Krise

Shop Apotheke profitierte davon, dass in der Krise immer mehr Medikamente online bestellt wurden. Der Online-Arzneimittelhändler Shop Apotheke hat im zweiten Quartal dank einer deutlich höheren Nachfrage in der Corona-Krise einen operativen Gewinn eingefahren. Der ganze Artikel ist im Ne...
Weiterlesen

06.08.2020 - So digital sind unsere Krankenkassen wirklich

Unsere deutschen Krankenkassen sind gut aufgestellt, was digitale Angebote betrifft. Nur leider weiß davon niemand. Wer denkt, die Digitalisierung der Krankenkassen hinke in Deutschland noch weit hinterher, der irrt sich. Tatsächlich sind AOK, Barmer, Techni... ...Der ganze Artikel ist im Newsticker von T3N nachzules...
Weiterlesen

05.08.2020 - BMW nach Verlust: Einsparungen bei Investition und Personal geplant

Autowerke und Autohäuser waren monatelang geschlossen – auch BMW ist nun in die roten Zahlen gerutscht. Der Konzern spart und wappnet sich für verschiedene Szenarien. Aber langsam geht es wieder aufwärts. Im Juli gibt es schon mal „einen klaren Lichtbli... ...Der ganze Artikel ist im Newsticker von T3N nachzules...
Weiterlesen

05.08.2020 - BMW nach Verlust „vorsichtig zuversichtlich“ fürs zweite Halbjahr

Autowerke und Autohäuser waren monatelang geschlossen – auch BMW ist nun in die roten Zahlen gerutscht. Der Konzern spart und wappnet sich für verschiedene Szenarien. Aber langsam geht es wieder aufwärts. Im Juli gibt es schon mal „einen klaren Lichtbli... ...Der ganze Artikel ist im Newsticker von T3N nachzules...
Weiterlesen

05.08.2020 - Mehrheit der Deutschen kauft auch nach dem Lockdown online ein

Auch wenn die stationären Geschäfte nach dem Corona-Lockdown wieder geöffnet sind, kauft die Mehrheit der Deutschen noch online ein. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Adobe-Studie. Und: Die gesenkte Mehrwertsteuer hat nur wenig Einfluss auf die Einkaufsentscheidung. Der ganze Artikel...
Weiterlesen

05.08.2020 - Cohns fabelhafte digitale Welt oder: Ob sich die Erfinder des Telefons das in ihren kühnsten Träumen hätten vorstellen können?

Was ist nur aus dem netten Wandapparat mit Hörer, Sprechmuschel und Fräulein vom Amt geworden? Ein Bildtelefon, dass ihre Gegenwart auf der anderen Seite der Welt zu simulieren vermag? Und wann werden sie dann simuliert? Es gibt Menschen, und dazu gehörte i... ...Der ganze Artikel ist im Newsticker von T3N nachzules...
Weiterlesen

RSS Newsfeed
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!