Aktuelles
04.02.2019 - Werbung auf Whatsapp kann jeden Tag kommen
Whatsapp verliert seine Werbefreiheit: Seit dem 1. Februar darf im beliebten Messenger jeden Tag Werbung auftauchen.
Seit Mai 2018 ist bekannt, dass Facebook mit dem Messenger, der von 1,5 Milliarden Menschen genutzt wird, Geld verdienen will. Stichtag für di... ...Der ganze Artikel ist im Newsticker von T3N nachzules...
Weiterlesen
04.02.2019 - Whatsapp: Werbung kann jeden Tag kommen
Whatsapp verliert seine Werbefreiheit: Seit dem 1. Februar können im beliebten Messenger jeden Tag Anzeigen auftauchen.
Seit Mai 2018 ist bekannt, dass Facebook mit dem Messenger, der von 1,5 Milliarden Menschen genutzt wird, Geld verdienen will. Stichtag fü... ...Der ganze Artikel ist im Newsticker von T3N nachzules...
Weiterlesen
04.02.2019 - Whatsapp unterstützt jetzt Touch- und Face-ID
iPhone-Nutzer können ihre Whatsapp-Konversationen ab sofort mithilfe von Face- beziehungsweise Touch-ID vor neugierigen Blicken schützen.
Das neuste Update von Whatsapp kommt all denen zugute, die ihre Gesprächsverläufe besser gegen neugierige Blicke schü... ...Der ganze Artikel ist im Newsticker von T3N nachzules...
Weiterlesen
04.02.2019 - Repräsentative Umfrage: Viele Deutsche hätten nichts gegen Social Scoring
Die meisten Deutschen, aber bei weitem nicht alle, finden digitale Systeme zur sozialen Kontrolle der Bürger schlecht, zeigt eine repräsentative Studie. Die Haltung zum Thema Überwachung hängt von der generellen Lebenseinstellung ab.Der ganze Artikel ist im Newsticker der Computerwoche nachzulesen....
Weiterlesen
04.02.2019 - Lidl verkauft erstmals Autos in seinem Online Shop
Lidl steigt in den Online-Autohandel ein: In Kooperation mit dem Start-up Vehiculum bietet der Lebensmittelhändler im Lidl-Online-Shop über lidl-autos.de den Fiat 500 als komplett digitales Auto-Leasing an.
Der ganze Artikel ist im Newsticker der Internet-World nachzulesen....
Weiterlesen
04.02.2019 - Wie ein harter Brexit deutsche Onlineshopper treffen könnte
Circa ein Drittel der deutschen Online-Shopper kaufen Waren und Dienstleistungen per Internet in Großbritannien ein. Ein harter Brexit könnte den Einkauf auf der Insel erschweren.
71 Prozent aller Deutschen, die online einkaufen, shoppen Waren und Dienstleis... ...Der ganze Artikel ist im Newsticker von T3N nachzules...
Weiterlesen
04.02.2019 - Vorschläge von eco und BVDW: Branche will Leitlinien für digitale Ethik – aber bitte ohne Regulierung
Die Diskussion um ethische Regeln für die digitale Welt wird lauter. Die ITK-Branche möchte sich selbst regulieren und Gesetze vermeiden. Doch die Politik will ein Wörtchen mitreden: Es geht um das Vertrauen der Bürger.Der ganze Artikel ist im Newsticker der Computerwoche nachzulesen....
Weiterlesen
04.02.2019 - Chancen und Risiken: Blockchain - Tor zur digitalen Servicewelt?
Der Ruf der Blockchain steht und fällt mit dem der Kryptowährungen. Tatsächlich gibt es jede Menge Chancen für neue digitale Services.Der ganze Artikel ist im Newsticker der Computerwoche nachzulesen....
Weiterlesen
04.02.2019 - Ratgeber: So führen Sie IT-Forensik in der Praxis ein
Erfahren Sie, wie IT-Leiter ein digitales Forensik-Programm aufbauen, ihre Mitarbeiter ausbilden und ihnen die richtigen Tools an die Hand geben können.Der ganze Artikel ist im Newsticker der Computerwoche nachzulesen....
Weiterlesen
03.02.2019 - Wie ein harter Brexit deutsche Online-Shopper treffen könnte
Gut ein Drittel der deutschen Online-Shopper kaufen Waren und Dienstleistungen per Internet in Großbritannien ein. Ein harter Brexit könnte den Einkauf auf der Insel erschweren.
71 Prozent aller Deutschen, die online einkaufen, shoppen Waren und Dienstleistu... ...Der ganze Artikel ist im Newsticker von T3N nachzules...
Weiterlesen
03.02.2019 - Digitale Dienste: Macht Einfachheit wirklich glücklich?
Ziel der meisten digitalen Services ist die totale Vereinfachung des Lebens. Doch macht uns die totale Einfachheit am Ende glücklich? Und ist sie ein sinnvolles strategisches Ideal für Unternehmen?
Der Philosoph Arthur Schopenhauer schrieb einmal: Das Leben... ...Der ganze Artikel ist im Newsticker von T3N nachzules...
Weiterlesen
02.02.2019 - Einzelhandel in der Klemme - was tun gegen die Online-Konkurrenz?
Online-Shopping boomt. Ganz gleich ob Bücher, Kleidung, Lebensmittel, Technik, ja sogar sperrige Möbel und Autoreifen - immer mehr Menschen lassen sich begehrte Waren ohne nennenswerte Wartezeiten bequem nach Hause liefern und profitieren von großzügigen Rückgaberegelungen. Um mehr als zehn Prozent steigern sich d...
Weiterlesen
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!