Aktuelles

01.02.2019 - Accenture-Studie: Cyber-Kriminalität kostet Unternehmen 5,2 Billionen Dollar

Die Abhängigkeit von digitalen Geschäftsmodellen wächst – und damit auch die Gefahren durch Cyber-Angriffe. Den Unternehmen drohen in den nächsten Jahren gigantische Schäden, ergab eine Studie von Accenture.Der ganze Artikel ist im Newsticker der Computerwoche nachzulesen....
Weiterlesen

01.02.2019 - Professionelle Videochats: Diese Verkaufskniffe sollten IT-Spezialisten kennen

Videogespräche sind im Alltag längst angekommen. Skype und & Co. haben das Chatten mit Bild im Privaten etabliert. Nun schwappt die Technik ins Arbeitsleben über. Doch um souverän auf das Gegenüber zu wirken, sollten IT-Spezialisten die Kniffe kennen, die diese Mehrkanaltechnik erfordert.Der ganze Artikel ist im N...
Weiterlesen

31.01.2019 - Schlagen die Auto-Imperien jetzt digital zurück?

Jurbey oder Heycar werden von der deutschen Presse als Befreiungsschlag der deutschen Automobilindustrie gegen die US-Konkurrenz gefeiert. Doch bei näherem Hinsehen bleibt das digitale Endkundengeschäft noch immer eine offene Flanke. Der ganze Artikel ist im Newsticker der Interne...
Weiterlesen

31.01.2019 - Schlagen die Autoimperien jetzt digital zurück?

Jurbey oder Heycar wird von der deutschen Presse als Befreiungsschlag der deutschen Automobilindustrie gegen die US-Konkurrenz gefeiert. Doch bei näherem Hinsehen bleibt das digitale Endkundengeschäft noch immer eine offene Flanke. Der ganze Artikel ist im Newsticker der Internet-...
Weiterlesen

31.01.2019 - Täglich eine Million neue Internetnutzer weltweit

Die Anzahl der Internetnutzer wächst täglich um eine Million neue Mitglieder. 45 Prozent der Weltbevölkerung, knapp 3,5 Milliarden Menschen pro Jahr, sind in den sozialen Medien aktiv. Das zeigt die Studie "Digital 2019" von Hootsuite und We Are Social. Der ganze Artike...
Weiterlesen

31.01.2019 - Douglas profitiert online von Premium-Marken

dm erwirtschaftet im Web 100 Millionen Euro Umsatz, Douglas profitiert online von Trendmarken, Vedes wächst online um 8,4 Prozent, Marcus Diekmann heuert bei Rose Bikes an und Beliani vermietet Möbel. Der ganze Artikel ist im Newsticker der Internet-World nachzulesen....
Weiterlesen

30.01.2019 - Mit ein paar Klicks von allen Newslettern abmelden – dieses Tool macht‘s möglich

Tools zur unkomplizierten Newsletter-Abmeldung gibt es einige. Mit Leave Me Alone ist jetzt ein Dienst erschienen, der besonders datenschutzfreundlich sein soll. Dafür kostet die Nutzung. Dienste, die eine unkomplizierte Abmeldung von Newslettern und Spam-Mai... ...Der ganze Artikel ist im Newsticker von T3N nachzules...
Weiterlesen

30.01.2019 - 5 Digitalisierungs-Trends für den Mittelstand

Wie lässt sich die digitale Transformation auch für kleinere Unternehmen mit weniger Budget erfolgreich meistern? Wir nennen die fünf wichtigsten digitalen Trendthemen, auf die Mittelständler setzen sollten. Der ganze Artikel ist im Newsticker der Internet-World nachzulesen....
Weiterlesen

30.01.2019 - EU stärkt Verbraucherschutz beim Onlinekauf – das ändert sich für Kunden und Händler

Die EU hat  jetzt den Verbraucherschutz bei Onlinekäufen gestärkt und klare Regelungen für den Handel digitaler Güter verabschiedet. Für Kunden dürfte der grenzüberschreitende Handel damit einfacher werden.  Kunden von Onlinehändlern sollen in der ge... ...Der ganze Artikel ist im Newsticker von T3N nachzules...
Weiterlesen

30.01.2019 - Mit Google Material Design: Google spendiert Gmail-App ein großes Update

Google liefert die Gmail-App für mobile Geräte in einer neuen Version aus. Es gibt viele Neuerungen und Verbesserungen.Der ganze Artikel ist im Newsticker der Computerwoche nachzulesen....
Weiterlesen

30.01.2019 - Facebook überwacht Smartphone-Aktivitäten von Teenagern

Facebook zahlt Teenagern 20 US-Dollar im Monat, um Zugang zu deren mobilen Aktivitäten zu erhalten. Der Zuckerberg-Konzern kann so auf Unterhaltungen in Chat-Diensten, verschickte Fotos und Videos, Adressen besuchter Webseiten und auch auf Daten aus Ortungs-Anwendungen zugreifen. D...
Weiterlesen

29.01.2019 - EU stärkt Verbraucherrechte beim Online-Kauf

Die EU hat neue Regeln beschlossen, die es sowohl Kunden als auch Händlern - vor allem bei grenzüberschreitenden Online-Einkäufen - einfacher machen sollen. Erstmals haben Verbraucher einheitliche Rechte beim Kauf digitaler Inhalte wie dem Download oder dem Streamen und Musik. Der...
Weiterlesen

RSS Newsfeed
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!