Aktuelles
Google I/O 2025: Googles große Pläne für Gemini
Die "Google I/O 2025" ist die jährliche Entwicklerkonferenz von Google. Der Name "I/O" steht sowohl für "Innovation in the Open" als auch für "Input/Output".
Diese Konferenz findet im Mai statt und dient Google dazu, die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Software, Hardware und neue Technologien vorzustellen, insbesondere solche, die für Entwickler relevant sind. Seit 2021 ist die Konferenz, zusätzlich zum Live-Publikum, auch online für ein globales Publikum zugänglich.
Die vielfältigen Veranstaltungen geben tiefe Einblicke in Googles technologische Roadmap, zudem gibt es jede Menge praktische Workshops (Codelabs) und Sessions zu spezifischen Themen.
In diesem Jahr spielen die aktuellen Entwicklungen bei KI-Projekten aus dem Hause Google eine zentrale Rolle, insbesondere der Stand rund um Googles Gemini lassen nicht nur Fachleute aufhorchen. Denn die hauseigene künstliche Intelligenz wurde in den letzten Monaten kräftig aufgebohrt.
Die Zeiten, da Gemini als Chatbot und Konkurrenz zu ChatGPT aufgebaut wurde, gehören wohl der Vergangenheit an. Google entwickelt Gemini als einen "universellen KI-Assistenten", der in der Lage sein wird, Kontext zu verstehen und im Namen des Nutzers geräteübergreifend zu agieren.
Aktuelle Entwicklungen:
- Gemini 2.5 Pro: Diese Version verfügt über "Deep Think"-Unterstützung, was bedeutet, dass das Modell mehrere Hypothesen berücksichtigen kann, bevor es eine Antwort generiert. Dies soll die Qualität und Relevanz der Ausgaben verbessern.
- Audio-visuelle Eingabe und native Audioausgabe: Die Gemini 2.5 Modelle werden sowohl audio-visuelle Eingaben verarbeiten als auch native Audioausgaben unterstützen können. Dies deutet auf eine verbesserte Interaktion und Vielseitigkeit hin.
Zukünftige Pläne und Verfügbarkeit:
- Google AI Pro und Google AI Ultra: Google wird seine neuesten KI-Funktionen in den Abonnement-Modellen Google AI Pro und Google AI Ultra bündeln.
- Project Mariner: Dieses browserbasierte, "agentic" KI-System wird zunächst Google AI Ultra-Abonnenten in den USA zur Verfügung stehen. Project Mariner ist darauf ausgelegt, bis zu 10 Aufgaben gleichzeitig zu bearbeiten, was auf eine erhebliche Steigerung der Automatisierungs- und Aufgabenmanagementfähigkeiten hindeutet. Fachleute sehen Gemini schon auf dem Weg zum KI-Betriebssytem.
Diese Neuerungen zeigen, dass Google Gemini zu einem noch umfassenderen und leistungsfähigeren Assistenten entwickeln möchte, der in der Lage ist, komplexere Aufgaben zu übernehmen und auf natürlichere Weise mit den Nutzern zu interagieren.
Weitere Details finden Sie im vollständigen ZD-Net Artikel unter Everything Google unveiled at I/O 2025: Gemini AI, Search, smart glasses, more.
22.05.2025
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!