Aktuelles

DeepSeek startet durch mit neuem Sprachmodell R2

DeepSeek R2Die Macher der chinesischen KI DeepSeek wollen die nächste Generation ihres Sprachmodells schneller als erwartet auf den Markt bringen.

DeepSeek möchte den Schwung, der durch die Einführung des Modells R1 entstanden ist, beibehalten und das neue Modell R2 so schnell wie möglich auf den Markt bringen, so die Nachrichtenagentur Reuters. Ursprünglich war geplant, R2 Anfang Mai zu launchen, doch nun wird der Termin vorgezogen. Das Modell wird wahrscheinlich über verbesserte Programmierfähigkeiten verfügen und in der Lage sein, in anderen Sprachen als Englisch zu "denken". DeepSeek hat die Chance, den Markt erneut aufzumischen, vor allem wenn GPT-4.5 in einigen Wochen erscheint.

Als DeepSeek-R1 auf den Markt kam, war die gesamte Branche von einem Forschungspapier überrascht, in dem behauptet wurde, dass das hochentwickelte Modell zu einem Bruchteil der Kosten von OpenAIs o1 trainiert wurde. OpenAI behauptete, DeepSeek habe ChatGPT zum Training seines Modells verwendet, und Google bezeichnete die Behauptungen von DeepSeek als „übertrieben“.

Dennoch haben viele Unternehmen das neue Modell schnell übernommen, darunter auch der OpenAI-Investor Microsoft, der DeepSeek-R1 zu Azure AI Foundry und GitHub hinzugefügt hat. Selbst im Modellkatalog von Amazon Web Services (AWS) ist R1 zu finden, so übel kann es also nicht sein.

Da GPT-4.5 noch Wochen und GPT-5 möglicherweise Monate entfernt ist, hat DeepSeek die Chance, den Markt erneut durcheinanderzuwirbeln, wenn R2 vorher auf den Markt kommt - und das dürfte viele große KI-Player in den USA nervös machen.

27.02.2025

RSS Newsfeed
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!