Aktuelles
Huawei führt das Betriebssystem Harmony OS2 ein
News vom 04.06.2021
Der chinesische Technologie-Hersteller Huawei hat in dieser Woche sein eigenes Betriebssystem für Smartphones vorgestellt. Während einer Live-Übertragung aus der Firmenzentrale in Shenzhen hat Huawei zudem neue Geräte gezeigt, die alle bereits das Harmony-Betriebssystem an Bord haben, darunter Tablets, Smartwatches und Smartpens. Mit Harmony OS2 will das Unternehmen versuchen, die von den Vereinigten Staaten verhängten Sanktionen zu überwinden, die die Produktion von Mobil-Telefonen massiv behindern und den Markt einschränken.
Huawei
...Datenleck bei Klarna: Kundendaten durch Autofill-Funktion sichtbar
News vom 01.06.2021
Klarna ist ein schwedischer Zahlungsdienstleister, der es Online-Shops ermöglicht, den kompletten Zahlungsvorgang auszulagern. Privatpersonen können beim Online-Einkauf via Klarna ihre Rechnungen bezahlen.
Bereits Mitte Februar war einigen Klarna-Nutzern aufgefallen, dass allein die Eingabe der Postleitzahl und der E-Mail-Adresse ausreicht, um Bestellformulare mit zusätzlichen Daten zu füllen. Die Formulare werden dann automatisch mit Adressdaten, aber auch mit Geburtsdatum oder Telefonnummer vorausgefüllt. Das so genannte "Autofill" oder "Prefill" zur automatischen Vervollständigung
...Digitalisierung in der DNA
News vom 31.05.2021
Wenn man einen Blick ins Reich der Mitte wirft, wird klar, wie tief die Chinesen die Digitalisierung verinnerlicht haben. So ist es im kleinen Landkreis Caoxian in der ostchinesischen Provinz Shangdong mittlerweile Brauch, seinen Kindern zur Hochzeit einen Online-Shop zu schenken. In denen werden überwiegend traditionelle Hanfu-Kostüme verkauft - ein Straßenfeger in diesem Landstrich. Der für chinesische Verhältnisse kleine Landkreis ist die größte Produktionsbasis für diese Kleidungsstücke und die zweitgrößte Produktionsbasis nach der Stadt Yiwu in der ostchinesischen
Abgefahrenes Zeug
News vom 12.05.2021
Ganz gleich ob Geschäftsdrucksache, Unternehmensbroschüre, Nahrungsmitteletikett oder Forschungsbericht - visuelle Kommunikation muss sich sowohl in die Herzen als auch in die Hirne der Zielgruppe brennen und das möglichst nachhaltig.
Derselbe Maßstab gilt auch für die unternehmenseigene Homepage, dort muss noch mit einer weitaus geringeren Aufmerksamkeitsspanne kalkuliert werden, um den Besucher zum Interessenten und im Idealfall zum Kunden zu machen. Das schaffen viele Wordpress-Themes von der Stange
...German Online Shopper Report - Amazon bleibt Spitze und der Deutsche Online-Kunde ist schon sehr speziell
News vom 11.05.2021
Deutsche Online-Shopper wollen keine Experimente und vertrauen ihr Geld Amazon an. Der Online-Händler bleibt damit die unangefochtene Nummer 1 im deutschen Onlinegeschäft. So zumindest der German Online Shopper Report, der von der Digital- und E-Commerce-Unternehmensberatung Pattern herausgegeben wird. Amazon punkte vor allem mit günstigen Preisen, schnellere Lieferzeiten und ein einfaches Prozedere beim Kaufvorgang und beim Checkout. Zudem sei Amazon auch bei vielen Produktgruppen erster Anlaufpunkt, für die eigentlich
DigiTalk mit IT-Referent Thomas Bönig: Jetzt Fragen einschicken
News vom 23.04.2021
In einem DigiTalk steht der IT-Referent und CDO der Landeshaupstadt München, Thomas Bönig, am 1. Juni den Bürger*innen Rede und Antwort rund um das Thema Digitalisierung. Fragen können bis zum 17. Mai eingeschickt werden.
Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie spielt die Digitalisierung für die Zukunft der Landeshauptstadt und ihrer Einwohner*innen eine große Rolle. Der digitale Ausbau soll lange Wege abkürzen und Prozesse vereinfachen. Um die Bürger*innen ganz nach ihren Bedürfnissen einzubinden, will IT-Referent Thomas Bönig wissen, welche Fragen zu der Thematik bestehen.
...Websprechstunde am 7. Mai von 14:00 - 17:00
News vom 21.04.2021
Online-Shop funzt nicht? Wordpress lahmt? Website fehlerhaft? Google mag Dich nicht? Dann komm zur TAGWORX Websprechstunde am 7. Mai und frag alles, was Du noch nie zu fragen gewagt hast! Und das Beste: Kossnix - also gleich ZOOM-Link anfordern!
Website-Publisher, Online-Händler und Werbetreibende sind mit vielfältigen, meist technischen Hürden konfrontiert. In der Websprechstunde könnt Ihr Euer Herz ausschütten
...Facebook-Leak: 533 Mio Userdaten öffentlich sichtbar
News vom 09.04.2021
Anfang der Woche wurde bekannt, dass durch ein Datenleck innerhalb der weltweit größten Social-Media-Plattform die persönlichen Daten von rund 533 Millionen Facebook-Usern ins Netz gelangt sind, darunter die von etwa 6 Millionen deutschen Nutzern. Die Datensätze enthalten Einzelheiten wie Profilnamen, Facebook-ID-Nummern, E-Mail-Adressen und Telefonnummern. Doch nicht nur Hinz und Kunz wurden geleakt, sogar der US-Verkehrsminister Pete Buttigieg und der Datenschutzbeauftragte der Europäischen Union Didier Reynders
Microsoft interessiert sich für Discord, die Wirtschaftsgazetten sind schon ganz nervös
News vom 24.03.2021
Vor einem halben Jahr ist Microsoft damit gescheitert, das US-Geschäft des Videomessengers TikTok zu übernehmen. Die Redmonder hätten gerne ihre schwächelnde Messenger-Sparte aufgepeppt, doch es hat nicht sollen sein. Damals bekam Oracle den Zuschlag, jedoch auch nur im Rahmen einer Partnerschaft, um ein mögliches Verbot von TikTok in den USA zu umgehen.
Wie gut unterrichtete Kreise in den USA zu wissen glauben, liebäugelt Microsoft nun erneut mit der Übernahme einer Kommunikationsplattform und hat ein Auge auf
...Tim Berners-Lee: Internet-Zugang ist Grundrecht
News vom 15.03.2021
Sir Tim Berners-Lee, seines Zeichens Erfinder des World Wide Web, ist überzeugt, dass ein Internet-Zugang Grundrecht für Alle sein sollte. Bis 2030 müsse es Breitband-Zugang für alle Menschen weltweit geben.
In einem neuen Beitrag zum 32. Jahrestag des Internets schreibt Berners-Lee, dass Regierungen daran arbeiten müssen, den weltweiten Breitbandzugang für alle Menschen bis zum Jahr 2030 sicherzustellen - um die derzeit bestehende digitale Kluft zwischen reichen Industrienationen und ärmeren Regionen auf dieser
...Adieu Werbetracker - Google will individualisierte Werbung einstellen
News vom 04.03.2021
Diese Meldung schlägt ein wie eine Bombe, nicht nur bei digitalen Werbefachleuten. Denn Google will in Zukunft keine Werbeanzeigen mehr schalten, die Besucher anhand ihres Surfverhaltens websiteübergreifend tracken können.
Jeder kennt das. Irgendwo, irgendwann, auf irgendeiner Website hat man sich mal für Gartenzwerge interessiert und ganz egal, auf welchen Plattformen man unterwegs ist, wird man nun mit Werbeangeboten für Gartenzwerge terrorisiert. Auf komplett anders gelagerten
...Die 10 Gebote des Online-Marketings - jetzt als Video
News vom 02.03.2021
Bewegte Bilder sind bewegende Bilder. Und das Lesen am Bildschirm ist auch nicht jedermanns Sache. Also haben wir uns entschlossen, die elementaren Glaubenssätze in ein Video zu packen - mit einer erdigen Musik dazu. Die kann man übrigens auch mal lauter hören...
Viel Spaß bein Anschauen!
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!