Aktuelles
Digitale Verwaltung? 6! Setzen!
News vom 18.09.2021
Das ist mir jetzt schon ein paar Mal passiert: Bei Online-Formularen auf Behördenseiten (hier: muenchen.de KVR) lässt sich das Geburtsdatum nicht manuell eintragen - sondern man muss es aus einem Kalenderwidget herausfischen.
Es mag bei 2-Jährigen gerade noch praktikabel sein, sich Monat für Monat bis zum Geburtstag zurückzusteppen... für Leute wie mich heißt das 674 Mal mit dem Finger aufs Tablet zu hämmern, um im Juli 1964 zu landen. Und nein, es gibt keine andere Variante - es ist ja nicht so, dass ich es nicht versucht hätte. Davon abgesehen, dass derlei Kram beruflich
...Cookie-Banner: G7 fordert dauerhafte Lösung für Pop-up-Hinweise
News vom 08.09.2021
Die britische Datenschutzbeauftragte Elizabeth Denham will einige der Industrienationen auffordern, gemeinsam gegen Cookie-Pop-ups im Internet vorzugehen. Denham will sich in den nächsten Tagen mit ihren Amtskollegen aus den G7-Staaten treffen. Bei der Zusammenkunft wird jedes Land ein technologisches Problem ansprechen, von dem sie glauben, dass es durch eine engere Zusammenarbeit innerhalb der G7 gelöst werden kann. Elizabeth Denham hat sich die verhassten Cookie-Banner auf die Fahnen geschrieben.
...
Darknet – Waffen, Drogen, Whistleblower
News vom 06.09.2021
Alles was Sie über das Darknet wissen wollten - aber nie zu fragen wagten. Wen auch, keiner weiß was Genaues und schnell zieht man einen falschen Verdacht auf sich. Schließlich ist das doch alles illegal und gefährlich - oder etwa doch nicht? Das Interesse ist jedenfalls groß, die technischen Rahmenbedingungen im ständigen Wandel - und so ist nur folgerichtig, dass Stefan Meys "Darknet – Waffen, Drogen, Whistleblower" in der mittlerweile dritten Auflage erschienen ist.
Ein 19-Jähriger, der vom elterlichen Wohnzimmer aus knapp
...Mega-Flop: De-Mail wird abgeschaltet
News vom 01.09.2021
Nachdem sich in den letzten zwei Jahren schon jede Menge Firmenkunden vom E-Mail-Verschlüsselungsdienst De-Mail verabschiedet haben, schaltet nun auch die Deutsche Telekom den Service für die eigenen Kunden endgültig ab. In einem Jahr soll Schluss sein. Alternativen zur verschlüsselten Behördenkommunikation sind nicht in Sicht, es ist zu befürchten, dass viele ihr eigenes Süppchen kochen oder dass die Nutzerkonten von anderen Anbietern übernommen werden.
Außer Spesen nix gewesen. De-Mail war vor 10 Jahren ein gehyptes Projekt der Bundesregierung
...Telekom Flächenstörung im Münchner Westen - TAGWORX nicht oder nur eingeschränkt erreichbar
News vom 24.08.2021
Aufgrund einer "Flächenstörung" bei der Telekom sind wir seit gestern weder per E-Mail noch telefonisch erreichbar. Nach Aussagen des Rosa-Riesen kann die Störung bis übermorgen (!) andauern. Zum Glück haben wir einen anderen Mobilfunkanbieter, so lassen sich ein paar Dinge abfedern. Wenn Sie uns also dringend erreichen müssen, geht das nur mobil unter +49 1520 8811469 und an tagworx@gmail.com.
Klar ist auch: Alle Projekte liegen derzeit auf Eis, weil wir unsere Server nicht erreichen können. Leider ist die Telekom nicht imstande, Alternativen
...Revolution der Teamarbeit oder infantile Spielerei? Facebook präsentiert VR-App "Horizon Workrooms"
News vom 23.08.2021
Facebook Mastermind Mark Zuckerberg will die Teamarbeit in der digitalen Welt mittels Virtual Reality auf einen neuen Level heben. In einer offenen Beta-Version zeigen die Facebook-Entwickler, wie sie sich die Gruppenarbeit der nahen Zukunft vorstellen. In virtuellen und digital gestylten Arbeitsräumen können Teammitglieder als Avatare zusammenarbeiten. Das alles mit VR-Brille - derzeit allerdings nur mit der Oculus Quest 2, weitere
Mängel auf allen Ebenen: Berliner Aufsichtsbehörde konfrontiert Webseiten-Betreibende mit rechtswidrigem Tracking
News vom 16.08.2021
Angesichts der andauernden Defizite beim Einsatz von Tracking-Techniken und Drittdiensten auf Webseiten hat die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit eine großangelegte Aktion gestartet. Rund 50 Berliner Unternehmen erhalten in diesen Tagen postalisch die Aufforderung, das Tracking auf ihren Webseiten in Einklang mit den geltenden Datenschutzregeln zu bringen. Andernfalls wird die Aufsichtsbehörde förmliche Prüfverfahren einleiten, die zu einer Anordnung oder einem
Bericht oder Werbung? BGH prüft Instagram-Postings von Influencerinnen
News vom 30.07.2021
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit: Wer für Produkte wirbt, muss seine Aussendungen als "Werbung" oder "Anzeige" deklarieren. Schließlich werden die Produktdarstellungen nicht selten von den Herstellerfirmen bezahlt oder gesponsort - oder mit Produkten vergütet.
Die Damen und Herren Influencer*innen glaubten sich bisher von dieser leichtverständlichen Regel ausgenommen und haben auf ihren Social-Media-Kanälen in die Kameras gehalten, was bei Drei nicht auf dem Baum war. Selbstverständlich ohne die offensichtlichen
...Friedhof der Gruscheltiere - StudiVZ wird abgeschaltet
News vom 22.07.2021
Noch im letzten Jahr gab es Versuche, das einst so erfolgreiche Netzwerk wiederzubeleben (wir berichteten). Nun wird StudiVZ zum 31.07.2021 endgültig abgeschaltet.
Heute sind Instagram, TikTok, SnapChat und immer noch Facebook der Renner. Vor 15 Jahren war die Landschaft der sozialen Medien noch etwas vielfältiger und das deutsche StudiVZ bzw. der Ableger SchülerVZ und MeinVZ spielten dabei eine nicht unerhebliche Rolle. Wohl
...Doch keine Steuer für Techkonzerne
News vom 13.07.2021
Die EU hat sich mal wieder selbst ein Bein gestellt und legt ihre Pläne für eine Besteuerung großer Digitalkonzerne auf Eis - vorerst zumindest. Das dürfte die US-Regierung freuen, die ohnehin eine Doppelbesteuerung der meist amerikanischen Technologiefirmen befürchtet - und entsprechend dagegen argumentiert hatte.
Denn auf dem G20-Gipfel vor wenigen Tagen wurde beschlossen, eine globale Mindeststeuer einzuführen. Wann die kommt und Geld in die Steuerkassen spült ist allerdings fraglich und wir wissen alle, dass die Macher bei der EU
...IFH-Studie: Amazon ist Platzhirsch und baut seine Marktanteile aus
News vom 06.07.2021
Traumzahlen für den E-Commerce-Giganten: Fast jeder Online-Kunde kauft auch bei Amazon ein, immerhin 93 Prozent. Der Anteil Amazons am Online-Handel in Deutschland insgesamt lag 2020 bei 53 Prozent. Am Umsatzwachstum von rund 15 Milliarden Euro hatte Amazon einen Anteil von 11,4 Milliarden - das entspricht täglichen Einnahmen von 31 Millionen Euro. Den Rest des Kuchens teilen sich die vielen anderen Wettbewerber.
Das hat eine Studie des IFH Köln herausgefunden und die Marktforscher
...Kaufrausch via Pinterest
News vom 08.06.2021
Die integrierten Shopping-Funktionen bei Pinterest werden in Kürze auch Kunden und Händlern in Deutschland zur Verfügung stehen. Das gaben die Plattform-Betreiber im "Pinterest-Newsroom" bekannt. "Pinterest-Nutzer*innen haben damit die Möglichkeit, Produkte direkt über Pins, Pinnwände und die Suchergebnisse zu kaufen. Und auch über die Pinterest Lens-Kamera können sie ihre Inspiration aus der echten Welt im Handumdrehen online kaufen." Zudem gebe es "Shopping-Spotlights", also interne Expertenempfehlungen, die auf Mode- und Einrichtungs-Trends bekannter Marken aufmerksam
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!