Aktuelles
Cybersicherheit im Morgenmagazin
News vom 19.04.2023
Im heutigen ZDF-Morgenmagazin wird darüber berichtet, dass bereits über 70 Prozent aller deutschen Unternehmen Ziel von "Hackerangriffen" gewesen seien. Damit schiebt man die Verantwortung dieser diffusen, nicht greifbaren Gruppe zu, die meistens in schwarzen Hoodies (mit Kapuze) und Guy-Fawkes-Maske vorm Bildschirm zu hocken scheint. Vor allem aber sind das oberflächliche und fadenscheinige Fakten, die erst einmal Ängste bei Otto-Normaluser schüren. Die fatale Ähnungslosigkeit und die fragmentierten föderalen Zuständigkeiten bei Ämtern, Behörden und Ministerien beim Thema Cyber-Security
Die Nerven liegen blank: Google arbeitet mit Hochdruck an einer neuen KI-gesteuerten Suchmaschine
News vom 17.04.2023
Jahrelang hat sich die Google-Chefetage auf ihren Lorbeeren ausgeruht. Die Einnahmen waren gigantisch und sicher und bescherten der Mutter aller Suchmaschinen ein unangefochtenes Alleinstellungsmerkmal. Das änderte sich abrupt, als Ende letzten Jahres ChatGPT für die Öffentlichkeit freigegeben wurde - seither wird das Brot-und-Butter-Geschäft von Google so stark bedroht wie noch niemals zuvor.
Nun ist man
...Drag & Drop Hollywood
News vom 14.04.2023
Während sich die Presse noch verwundert die Augen reibt, was mit OpenAI (ChatGPT) so alles möglich ist, vollzieht sich eine atemberaubende Evolution der künstlichen Intelligenz. Insbesondere bei Bild und Video sind Entwicklungen zu beobachten, die kontextuelle Text-KI wie Kinderspielzeug aussehen lässt.
So hat das Startup Wonder Dynamics ein neues KI-gestütztes Bearbeitungsstudio namens Wonder Studio vorgestellt, mit dem Benutzer automatisch echte Schauspieler
...Showreel
News vom 14.04.2023
Auch Werbefilmer brauchen gelegentlich Werbefilme, einfach um zu zeigen, was sie draufhaben. Und um mögliche Kunden ganz unterschiedlicher Branchen zu inspirieren, ihr Business in bewegten Bildern festzuhalten. Hier ist der neue Showreel unseres langjährigen Medienpartners LANIZmedia. Well done!
Sichtbarkeit + Reichweite = Verkauf: 13 Faktoren für den Online-Erfolg
News vom 13.04.2023
Gerade klein- und mittelständische Unternehmen tun sich immer noch schwer, sich nachhaltig in der digitalen Welt zu positionieren. Klar, jeder hat eine mehr oder weniger gute Website und hofft darauf, dass potenzielle Kunden anbeissen. Die Hopi-Indianer nutzen mit ihrem Regentanz genau dasselbe Prinzip, nur hängt der Erfolg natürlich auch von vielen anderen Faktoren ab, bevor die ersten Tropfen zur Erde fallen. Im Gegensatz zu den Hopi haben KMU die Möglichkeit, viele Faktoren steuern und beeinflussen zu können, dennoch sehen sich nicht wenige Entscheider
Your browser, Your way
News vom 04.04.2023
Jeder weiß, dass Web-Browser wahre Datenschleudern sind und alles an den Hersteller übertragen, was nicht bei 3 auf dem Baum ist. Insbesondere bei Chrome und Edge kann man sicher sein, dass in Gods Own Country jede Menge Daten zusammengeführt werden, um aussagekräftige Benutzerprofile zu erstellen. Und da ist die Datensammelwut der besuchten Websites und Online-Shops noch gar nicht mit eingerechnet.
Nun gibt es neben dem Firefox (der auch schon mal bessere Tage gesehen hat) und Opera/Vivaldi genügend Alternativen und Exotenbrowser, die das Thema Datenschutz ein klein wenig ernster
...Die Untiefen des Markenrechts
News vom 31.03.2023

Das nationale, das europäische und erst recht das internationale Markenrecht ist ein Labyrinth voller Fettnäpfchen und gerade als klein- und mittelständischer Unternehmer läuft man ständig in Gefahr, in gleich mehrere davon hineinzutreten....
WordPress 6.2 - Kleine und große Neuerungen
News vom 30.03.2023
WordPress 6.2 steht bereit - was für Änderungen sind zu erwarten? Achtung, Spoiler: Die meisten und markantesten Änderungen gibt es beim Site-Editor, der nun nicht mehr im Beta-Stadium ist. Aber es gibt auch noch ein paar andere Funktionen im neuen WordPress, welche neu eingeführt oder deutlich überarbeitet wurden.
- Full-Site Editing: WordPress 6.2 wird eine verbesserte Unterstützung für Full-Site Editing (FSE) bieten, das es Benutzern ermöglicht, das Aussehen und Verhalten ihrer gesamten Website über die Block-Editor-Oberfläche zu gestalten und zu bearbeiten.
- Ablenkungsfreier
Suchmaschinenoptimierung (SEO) - Tools und Helferlein
News vom 29.03.2023
Nach wie vor gilt: Content is King! Gute und relevante Inhalte müssen regelmäßig auf Ihren Seiten und in Ihren Blog-Beiträgen eingestellt oder aktualisiert werden. Das möglichst semantisch strukturiert und umfassend und technisch sauber beschrieben. Die Aktualität einer Website gilt als einer der wichtigsten Ranking-Faktoren überhaupt.
Dabei kann und wird kein SEO-Tool helfen, künstliche Intelligenz hingegen schon (Stichwort ChatGPT) - aber das ist ein anderes Thema.
Wichtig ist vor allem, sich mit den SEO-Grundlagen
...Guter Name oder Schall und Rauch?
News vom 27.03.2023
Wir möchten noch einmal an den 90. Unternehmerstammtisch erinnern, der am 30. März ab 19:00 Uhr im Schmankerlwirt in der Tübinger Straße 10, 80686 München, stattfindet.
Wir freuen uns, zum Jubiläum einen ausgewiesenen Fachmann begrüßen dürfen: Frank Tyra, Markenrechtler und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz bei Kunze Rechtsanwälte – Solicitor (England & Wales) – PartGmbB, gibt uns einen kurzen, aber fundierten Exkurs in die juristische Welt der Wort-, Bild-,
...Vorausschauend: Open Graph Tags
News vom 24.03.2023
Aus aktuellem Anlass möchte ich noch einmal auf ein nicht zu unterschätzendes Werkzeug eingehen, welches die Kommunikation zwischen Website und Sozialem Netzwerk ungemein erleichtert - Open Graph Tags. Das sind Metadaten, die auf Webseiten verwendet werden, um bestimmte Informationen zu definieren, die von sozialen Netzwerken wie Facebook, LinkedIn, Twitter aber auch anderen Plattformen verwendet werden können, um eine Vorschau oder Zusammenfassung der verlinkten Webseite zu generieren.
Open Graph Tags wurden ursprünglich von Facebook entwickelt und sind Teil des
...Wo bist Du? PimEyes findet Ihre Bilder im Web - immer und überall
News vom 23.03.2023
Ich bin überzeugt, dass derzeit viele Datenschützer aus Verzweiflung Pirouetten drehen. Künstliche Intelligenz macht derzeit riesige Fortschritte und verbessert die Technik und Bedienung in vielen Anwendungsbereichen. Auch die Algorithmen der Suchmaschinen erreichen mit KI einen neuen Level.
So geht es auch der Bildersuche im Internet. Bis vor Kurzem war die Reverse Image Search noch ein nettes Gimmick bei den Suchmaschinenfunktionen - langsam und ungenau. Meistens konnte nur nach einem Bild gesucht werden, welches einer Vorlage ziemlich genau entsprechen
...
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!