Aktuelles
10.12.2019 - Human Centric Design für mehr Agilität: Wie Fujitsu Co-Creation weiterdreht
Fujitsu bietet mit dem mobilen Digital Transformation Center (DTC) einen Raum, in dem eigene Experten mit Mitarbeitern von Kunden einen halben Tag lang zusammenarbeiten. Ziel ist, Konzeptskizzen bis zur Umsetzungsreife zu bringen. Damit dreht der Konzern Co-Creation in die nächste Schleife.Der ganze Artikel ist im New...
Weiterlesen
10.12.2019 - Die richtige Shopsoftware im B2B-Umfeld
Ob Handwerk, Fachhandel oder Industrie: Auch im B2B-Umfeld werden Produkte zunehmend online bestellt. Damit der B2B-Shop den Anforderungen der Zielgruppe gerecht werden kann, benötigt die Shopsoftware spezielle Funktionen.
Der ganze Artikel ist im Newsticker der Internet-Worl...
Weiterlesen
10.12.2019 - Vorteilhaft. Chinesische Händler profitieren bei Amazon
Chinesische Händler sind auf Amazon stark vertreten, fast 30 Prozent der Top-Seller kommen mittlerweile aus dem Reich der Mitte. Die Händler profitieren vor allem von günstigen Logistikkosten - und einem recht oberflächlichen Umgang Amazons mit den europäischen Handelsregularien: Produktsicherheit, Verbrauchersich...
Weiterlesen
09.12.2019 - Mit Qualcomms Super-Apps könnten Smartphones bald überwiegend aus Display und Akku bestehen
Qualcomm will mit seinen sogenannten Super-Apps mobile Plattformen ein Stück weit obsolet machen. Anwendungen und deren Inhalte sollen nahezu komplett in die Cloud ausgelagert werden – möglich machen soll das Ganze 5G.
Während ein flächendeckendes 5G-Net... ...Der ganze Artikel ist im Newsticker von T3N nachzules...
Weiterlesen
09.12.2019 - Super-Apps: Qualcomm-Idee könnte Android und iOS weniger relevant machen
Qualcomm will mit seinen sogenannten Super-Apps mobile Plattformen ein Stück weit obsolet machen. Anwendungen und deren Inhalte sollen nahezu komplett in die Cloud ausgelagert werden – möglich machen soll das Ganze 5G.
Während ein flächendeckendes 5G-Net... ...Der ganze Artikel ist im Newsticker von T3N nachzules...
Weiterlesen
09.12.2019 - Cohns fabelhafte digitale Welt: Reallife Monopoly – Google und Facebook gründen Bezahldienste
Unsere Zukunft ist digital …! Unsere Zukunft ist rosig …!?? Oder: Reallife Monopoly – Google und Facebook gründen Bezahldienste.
Wovon leben eigentlich Facebook und Co.? Vom kostenlosen Zurverfügungstellen von Informationen in einer Suchmaschine? Vom S... ...Der ganze Artikel ist im Newsticker von T3N nachzules...
Weiterlesen
08.12.2019 - Der Onlinehandel steht vor einem Umsatzrekord
Für den Onlinehandel ist das Jahr bisher sehr erfolgreich gelaufen. Jetzt schraubt die Branche ihre Wachstumsprognose hoch.
Zum Start des Weihnachtsgeschäfts haben in diesem Jahr besonders viele Menschen online bestellt. Für den deutschen Onlinehandel war e... ...Der ganze Artikel ist im Newsticker von T3N nachzules...
Weiterlesen
08.12.2019 - Onlinehandel steuert auf Umsatzrekord zu
Für den Onlinehandel ist das Jahr bisher sehr erfolgreich gelaufen. Jetzt schraubt die Branche ihre Wachstumsprognose hoch.
Zum Start des Weihnachtsgeschäfts haben in diesem Jahr besonders viele Menschen online bestellt. Für den deutschen Onlinehandel war e... ...Der ganze Artikel ist im Newsticker von T3N nachzules...
Weiterlesen
08.12.2019 - Nach starkem Weihnachtsauftakt: Onlinehandel erwartet Umsatzrekord
Für den Onlinehandel ist das Jahr bisher sehr erfolgreich gelaufen. Jetzt schraubt die Branche ihre Wachstumsprognose hoch.
Zum Start des Weihnachtsgeschäfts haben in diesem Jahr besonders viele Menschen online bestellt. Für den deutschen Onlinehandel war e... ...Der ganze Artikel ist im Newsticker von T3N nachzules...
Weiterlesen
08.12.2019 - Listen, Listen, Listen: Der Einstieg ins digitale Nomadentum
Wie wird man eigentlich digitaler Nomade? Job kündigen, Flugticket buchen, fertig! Fehlt da nicht was? Richtig, die Listen. Hier liest du, was es damit auf sich hat und was Tapeten damit zu tun haben.
Keine Frage, jeder Mensch ist anders. Und jeder, der als ... ...Der ganze Artikel ist im Newsticker von T3N nachzules...
Weiterlesen
06.12.2019 - Whatsapp, Facebook und Instagram in Deutschland verboten
Die Smartphone-Apps von Whatsapp, Instagram und Facebook verstoßen in ihrer derzeitigen Form gegen Patente, die Blackberry hält. Das Münchener Landgericht hat daher entschieden, dass Facebook diese Apps in Deutschland nicht mehr anbieten darf.
Das kanadisch... ...Der ganze Artikel ist im Newsticker von T3N nachzules...
Weiterlesen
06.12.2019 - Gericht verbietet Whatsapp, Facebook und Instagram in Deutschland
Die Smartphone-Apps von Whatsapp, Instagram und Facebook verstoßen in ihrer derzeitigen Form gegen Patente, die Blackberry hält. Das Münchener Landgericht hat daher entschieden, dass Facebook diese Apps in Deutschland nicht mehr anbieten darf.
Das kanadisch... ...Der ganze Artikel ist im Newsticker von T3N nachzules...
Weiterlesen
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!